
Corsair K100
Corsair K100
Ob zum Spielen, Codieren oder zum Schreiben des nächsten Bestsellers diese Tastatur ist extrem angenehm zu benutzen.
Der Tastendruck ist weder zu hoch noch zu niedrig. Die Reaktionsfähigkeit ist einfach beeindruckend. Und die Tatsache, dass die Tastatur optomechanisch ist, bietet den Komfort einer mechanischen Tastatur beim Tippen und eine hohe Präzision ohne zu filternde Rückschläge bei der Tastenbetätigung.
Wie bei jeder Tastatur mit mechanischer Komponente wird ein schwerer Anschlag laut sein. Sie ist jedoch leiser als die Cherry MX und liegt eher im Bereich der Cherry MX Silent (die übrigens nicht wirklich leise ist, sondern nur leiser).
Im Vergleich zu einer Razer- oder Steelseries-Tastatur bietet diese Tastatur eine ähnliche Leistung, ist jedoch viel robuster und meiner Meinung nach besser verarbeitet als die meisten ihrer Konkurrenten. Die gebürstete Aluminiumoberfläche unter den Tasten ist zum Beispiel sehr gut und leicht zu reinigen.
Die Handgelenkauflage ist sehr komfortabel und die magnetische Befestigung ist praktisch.
Die Software wird von Corsair iCue verwaltet. Es gibt unzählige Optionen. Auch hier ist es nicht viel anders als bei einer Steelseries Engine oder einem Razer Synapse. Für mich gibt es sowieso fast zu viele Optionen.
Pro
Contra
.....aber es leuchtet und blinkt.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: K100 (CH, Kabelgebunden)
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: K100 (CH, Kabelgebunden)
die K100 ersetzt bei mir eine Corsair K95 RBG von 2015. Die K100 sieht toll aus. Die Schriftart der Tasten ist Geschmackssache, gewisse Sonderzeichen sind etwas schwer lesbar. Die neuen, optomechanischen Schalter sind top, das Tippen ist etwas leiser.
Leider sind die Zusatztasten (Medien & Corsair) mit anderer Technik ausgestattet, sie fühlen sich deutlich billiger.
Die Ausleuchtung der Tastatur ist super, die LEDs an den Seiten und der Rückseite hätte ich eher heller erwartet. Die Handballenauflage ist sehr bequem, ich bin gespannt, wie lange die durchhält.
Leider verdeckt das Corsair Nexus auf der Rückseite einige LEDs. da hätte ich eine bessere Integration erwartet.
Der Tastatur fehlt die rechte Windows-Taste, stattdessen gibt es eine FN-Taste (Funktion erschliesst sich mir nicht). In iCue kann man die FN-Taste zwar umbelegen, dann geht zumindest das Startmenü auf - Tastenkombinationen klappen aber nicht.
Alles in allem ein tolles Stück Technik mit wenigen Abstrichen.
Pro
Contra
Für den Preis erwarte ich perfektion. Die schlecht ausgeleuchtete Enter Taste und der metallische Hall stören da extrem
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: K100 (CH, Kabelgebunden)
Ich war mir nicht sicher, ob sich das Upgrade vom K95 lohnen würde, aber ich bin total zufrieden damit. Viele Verbesserungen, darunter die Reaktionsfähigkeit der Tasten und die allgemeine Funktionalität.
Eines meiner liebsten nichttechnischen Dinge ist der Handgelenkschutz, der jetzt weich ist und es mir ermöglicht, die Tastatur länger ohne Schmerzen zu benutzen.
Pro
6 von 115 Rezensionen