
Alpenföhn CPU-Kühler Alpenfohn Ben Nevis (84000000119)
141 mm
Alpenföhn CPU-Kühler Alpenfohn Ben Nevis (84000000119)
141 mm
Der Alpenföhn CPU-Kühler ist sehr leicht einzubauen und äusserst leise. Absolut zu empfehlen.
Pro
Kühler in folgendem System verbaut:
Prozessor: Xeon E3-1231 v3 3.4GHz (3.8Ghz) TDP 80 Watt
Gehäuse: Corsair 600R (Lüfter auf niedrigster Stufe eingestellt.)
Wärmeleitpaste: Artic Silver 5 (Auf CPU und Kühler aufgetragen.)
Bei Montage des Kühlkörper 2mm Abstand zur Rückplatte belassen beim anziehen der Schrauben.
(Schrauben nicht bis zum Anschlag angezogen.)
Normalbetrieb: 30C
Prime95, 15min.: 62C
Pro
TL;TR:
Beim AM4 Sockel nicht die Plastikdinger entfernen.
Diese werden für den Montabügel benötigt.
Ich (dummy) hatte bereits die 2 Plastikteile neben der CPU vom Mainboard entfernt und wusste danach nicht wie ich den Alpenföhn montieren sollte.
Der Alpenföhn Support hat mir prompt weitergeholfen indem sie mir dieses Youtube Video schickten:
https://www.youtube.com/watch
(Zu meiner Verteidigung: Der boxed CPU Kühler, der zu einigen Ryzen dazukommt, wird direkt angeschraubt, dazu muss man die Plastikdinger entfernen.)
Pro
Robuster, stabiler Eindruck, auch das Lager des Rotors läuft sauber und Geräuschlos.
Laut Digitec Spezifikation steht da
"LED Farbe Weiss",
leider habe ich keine Ahnung wie/wo diese LED`s verbaut sein sollen ;)
Also farblich so wie auf den Bildern, Rahmen schwarz, Rotor weiss OHNE LED!
Pro
Ein sehr toller Lüfter für den Preis. Habe ihn bereits 2x im Einsatz. Im einen Fall mit einem Ryzen5 3. Generation. Dort ist er durchgehend auf 100% (Ryzen ist gerne warm im Idle) Ist wirklich unglaublich leise für das. Die Kugellager scheinen also wirklich unglaublich gut zu sein. Im zweiten Fall kühlt er einen alten i5 der 6. Generation. Dort ist er schon fast ein Overkill.
Kann den Lüfter wirklich AMD wie auch Intel Nutzern sehr empfehlen.
Pro
Contra
Der Föhn föhnt. :)
Pro
6 von 95 Rezensionen