
ASUS Rampage V Edition 10
LGA 2011-v3, Intel X99, E-ATX
ASUS Rampage V Edition 10
LGA 2011-v3, Intel X99, E-ATX
Ja kann man im Treiber ganz abschalten. Mit der Aura Software.
Hallo Brun Ich habe fast das gleiche verbaut wie Mainboard und CPU. Habe mir dann eine Rtx 3070 gekauft beide GTX 1080 raus und es lauft einwandfrei = ) schöne grüsse
Mit "2x Rog Strix o8g" meinen sie 2x 2080 oder 2x1080?? Wie meinen sie welche GraKa passt da rein? Alle... wo und ab wann der Flaschenhals zur CPU beginnt kommt immer auf den Anwendungsfall an...
Laut den Spezifikationen unterstützt das Mainboard, ein M.2 SSDs
Ich habe Corsair Vengeance LPX (2x, 16GB, DDR4-2666, DIMM 288) verbaut
Was für zubehör brauchst du denn?
Hallo Herr Karar, welche Art von M.2 SSD haben Sie? (Modell, Typ etc...) Vielleicht hilft dir dieser Artikel weiter https://rog.asus.com/forum/showthread.php?53091-Rampage-V-Extreme-M-2-Setup-And-Windows-Installation-FAQ Grüßt
Hallo sieh dir die Qualified Vendors List (QVL) dieses Boards an: https://www.asus.com/de/Motherboards/ROG-RAMPAGE-V-EDITION-10/HelpDesk_QVL/ Die meisten kompatiblen Corsair-Boards in dieser Liste findest du, indem du die Teilenummer ohne das Zeug in den Klammern direkt in das Suchfeld hier kopierst. Z.B.. CMK16GX4M4B3000C15 CMK16GX4M2B3000C15 CMD16GX4M4B3000C15 und so weiter...
Salü Das MB kann Arbeitsspeicher im OC-Modus im UEFI BIOS bis 3333MHz verarbeiten. Du kannst es also Manuel einstelle oder wenn du ein DDR4-2600 einfügst wird es einfach nur mit 2133 genutzt. VIele gute OC Videos macht z.B. der8auer auf Youtube. Bei diesem MB musst du auch noch darauf schauen ob du es Komplett bestückst oder nur die Hälfte. Ich würde für diese MB die Corsair Platinum DDR4 Reihe verwenden. MfG
Also ich werde den i7-6850k nehmen, sieht mir nach einer vernünftigen Preis-Leistungs-Lösung aus. Ich denke, die 2 Kerne mehr des 6900k sind den Preis nicht Wert, der Takt ist mit 3,2 GHz ja doch einiges unter dem 6850k, so dass meines Erachtens der i7-6850k die bessere Lösung darstellt.
13 von 13 Fragen