
ASUS Prime Z270-A
LGA 1151, Intel Z270, ATX
ASUS Prime Z270-A
LGA 1151, Intel Z270, ATX
Ich empfehle dir 2 Speicher-Module zu kaufen um 2 Speicherbänke zu besetzen. Damit kannst du die Dual Channel Memory Architecture nutzen und hast einen Geschwindigkeitsvorteil. Folgender Arbeitsspeicher ist 100% kompatibel: HyperX Fury (2x, 4GB, DDR4-2133, DIMM 288) HyperX Predator (2x, 4GB, DDR4-3000, DIMM 288) G.Skill Ripjaws V (2x, 4GB, DDR4-3200, DIMM 288) Willst du insgesamt 8GB? Falls du auch Spiele oder Videobearbeitung auf dem Computer machen willst empfehle ich dir 16GB. Für Internet oder Arbeiten genügt 8GB.
Du musst Non-ECC kaufen. https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/PRIME-Z270-A/specifications/ Wenn du 100% sichergehen willst, dass der Arbeitsspeicher funktioniert, dann wähle einen aus der Liste. Bei Speicher der nicht auf der Liste ist musst du beim Speicherhersteller kontrollieren. Speicher der auf keiner Liste ist kann funktionieren muss aber nicht. Es bleibt ein Risiko das er nicht richtig erkannt wird und man selbst im Bios die Einstellungen machen muss. Kompatibler Arbeitsspeicher: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/PRIME_Z270-A/PRIME-Z270-A_PRIME-Z270-AR_DRAM_QVL.pdf
Du musst Non-ECC kaufen. https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/PRIME-Z270-A/specifications/ Wenn du 100% sichergehen willst, dass der Arbeitsspeicher funktioniert, dann wähle einen aus der Liste. Bei Speicher der nicht auf der Liste ist musst du beim Speicherhersteller kontrollieren. Speicher der auf keiner Liste ist kann funktionieren muss aber nicht. Es bleibt ein Risiko das er nicht richtig erkannt wird und man selbst im Bios die Einstellungen machen muss. Kompatibler Arbeitsspeicher: http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/PRIME_Z270-A/PRIME-Z270-A_PRIME-Z270-AR_DRAM_QVL.pdf
Ja. Der Prozessor ist mit dem Mainboard kompatibel. Siehe auch Herstellerseite: https://www.asus.com/us/Motherboards/PRIME-Z270-A/HelpDesk_CPU/
Sollte ohne Probleme gehen, da beides DDR4 Ist 👍
Das sollte im handbuch des mainboards stehen.(im online pdf S37;Kapitel 1.1.9(7.) ) Was ich jedoch schade finde ist das du bei einem neuen build auf ein setup setzt das nicht wirklich zukunfts orientiert ist. Ich hoffe doch sehr dass sie immerhin einen 7700k verwenden denn alles andere wäre eine totale fehlinvestition(persönliche meinung). denn bei einem 7700er wäre das z board unnötig und ein 7600k wöre aufgrund von 4kernen und nur 4 threads jetzt schon am lahmen.
Nein ist es nicht...Guggst du hier: https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/PRIME-Z270-A/HelpDesk_CPU/ für einen CPU der 8000er serie benötigt es ein Mainboard mit Z370 Chipsatz
Nein, es hat zwei. Steht übrigens so in der Produktbeschreibung :-)
https://www.asus.com/us/Motherboards/PRIME-Z270-A/
10 von 10 Fragen