
ASUS Prime B450M-A
AM4, AMD B450, mATX
ASUS Prime B450M-A
AM4, AMD B450, mATX
Das Internet sagt, dass es ohne eine vorherige kompatible CPU unmöglich ist. Na toll. Also muss ich einen Athlon 200GE kaufen, die Hauptplatine aktualisieren und dann die CPU in die Mülltonne werfen. Toll für die Umwelt!
Ja ab BIOS v0219. Siehe https://www.asus.com/us/Motherboards/PRIME-B450M-A/HelpDesk_CPU/
Ja geht. Hier ist die offizielle CPU-Liste für dieses Board: https://www.asus.com/us/Motherboards/PRIME-B450M-A/HelpDesk_CPU 0219 ist wohl die älteste BIOS-Version. Die CPU ist glaube ich auch erste Generation (Zen, Raven Ridge).
Ja, laut Hersteller sollte dies problemlos möglich sein (https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/PRIME-B450M-A/specifications/).
Alle von diesem Mainboard unterstützten CPUs findest du unter folgendem Link https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/PRIME-B450M-A/HelpDesk_CPU/
1 x Aura RGB Strip Header
Salü Ja, funktioniert Problemlos... habe 4 Lüfter QL120 verbaut und die Corsair Led's, welche ebenfalls über Icue gesteuert werden. Es werden einfach zwei verschiedene Contorller benötigt, welche aber sowohl bei den LED's wie auch bei den Fans im 3-er Pack mit dabei waren.
...das weis nur Asus direkt!
Was hat jetzt Gaming mit Spannungswandlerkühler zu tun? Das Board hat sicher nicht die besten Spannungswandler, ich selbst nutze es für Serverapplikationen mit einem 2200G und habe keinerlei Probleme auch bei längerer Vollast. Achte auf einen genügend Luftzug insbesondere wenn du eine Wasserkühlung verwendest. Das Board ist sogar für den 3950X freigegeben, allerdings würde ich persönlich nicht mehr als einen 8-Kerner verbauen.
Ja, es ist kein WLAN Modul verbaut.
...alle auf Bild 4 !!!
14 von 14 Fragen