

Suunto 3 Fitness: Neu, bruchsicher und nur 36 Gramm schwer
Mit der Suunto 3 Fitness schickt Suunto eine neue Smartwatch ins Rennen. Die neue Uhr brüstet sich damit, noch bruchfester zu sein und kommt in einem leichten, grossen Gehäuse.
Dazu übernimmt die 3 Fitness in ihrem 43 Millimeter dicken und 36 Gramm schweren Gehäuse die Notifikationsfunktionen deines Smartphones. WhatsApp Message? Dein Handgelenk vibriert und du siehst, wer dir geschrieben hat. Du kannst sogar antworten, aber das ist mit dem Tipp-Interface etwas mühsam und mit der Spracherkennung auf Schweizerdeutsch unpraktisch.
Ein Blick auf die Uhr
Die Suunto 3 Fitness bringt dir viele Features, die du von anderen Smartwatches her kennst:
- Distanzmesser
- Herzfrequenzmesser
- Aktivitätsdetektion
- Kalorienverbrauch
- Schrittzähler
- Schlafüberwachung
- Lauffunktionen
- Radfahrfunktionen
- Schwimmfunktionen
- VO₂max
Letzterer Wert ist einer der neueren Werte, die in der Fitness-Szene diskutiert werden. Der Begriff VO₂max setzt sich aus V für Volumen, O₂ für Oxygen, also Sauerstoff. Der Wert bestimmt, stark vereinfacht gesagt, wie es um deine Gesamtfitness steht anhand der Sauerstoffsättigung deines Kreislaufes während dem Training.
Die mit dem Mineralglas
Suunto bringt die 3 Fitness in zwei Versionen auf den Markt, die sich weitgehend gleichen. Der grosse Unterschied liegt darin, dass die Mineralglas-Version Mineralglas verbaut hat. Die Mineralglas-Version hat zwar keinen separaten Namen, ist dafür bruchsicherer als die Normalversion.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen



