
Produkttest
Xbox Series S/X im Test: Kein Nintendo 64, aber trotzdem ein Pflichtkauf
von Philipp Rüegg
Das Embargo zu Microsofts neuer Konsolengeneration fällt. Endlich können wir dir zeigen, wie sich die Xbox Series S/X live im Einsatz schlägt. Sei mit dabei und stell uns deine Fragen.
Nach sieben Jahren steht der Nachfolger der Xbox One ins Haus. Die 2013er-Konsole hatte einen ruppigen Start und konnte sich nie ganz davon erholen. Bis 2020 hat sich die Xbox One knapp 50 Millionen mal verkauft, während die PS4 mehr als das doppelte verbuchen konnte.
Woran das lag? Wohl unter anderem am Always-Online-Zwang. Microsoft wich später wieder davon ab. Zu spät. Damage done. In vielen Köpfen hielt sich die Angst davor hartnäckig. Dazu kamen Performance-Probleme, der höhere Launchpreis und der Mangel an exklusiven Spielen. Letzteres kann die Xbox Series S/X zwar zum offiziellen Launch am 10. November noch nicht korrigieren, ansonsten ist Microsoft ein grosser Wurf gelungen. Mehr dazu erfährst du in meinem Review.
Damit du aber auch mit eigenen Augen siehst, wie sich die Konsole im Betrieb schlägt, streamen Luca und ich rund eine Stunde von der neuen Xbox Series S/X. Wir zeigen die neuen Features wie Quick Resume, spielen ein paar Spiele und beantworten deine während dem Stream gestellten Fragen.
Wir streamen auf Youtube und auf Twitch. Schau doch auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.
Damit streamen wir:
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.