News & Trends

Samsung Galaxy S22: Drei neue Phones in zwei Designs

Die Samsung Phones des Jahres sind da. Das S22 Ultra hat neu den S Pen verbaut, die kleineren Modelle kommen dafür in einem schönen Design.

Das Samsung Galaxy Note ist tot. Lang lebe das Samsung Galaxy Note. Anderswo ist das Phrasengedresche, bei Samsung ist das ab sofort Programm. Das Samsung Galaxy S22 Ultra kommt mit einem eingebauten S Pen daher. Das erstaunt wenig, sind die Bildschirme im Laufe der Jahre immer grösser geworden und rein vom Formfaktor her war kein Unterschied zwischen den beiden Modellen mehr erkennbar.

Darum will Samsung dich wissen lassen: Der Stylus ist zur S-Serie gewandert. Damit ist es aber längst nicht getan. Die Hardware Specs des Phones lassen viel erwarten. Ich hatte das Ultra heute etwa zehn Minuten lang in der Hand und teile meine ersten Eindrücke mit dir. Ein vertiefteres Review kommt, sobald wir die Geräte ausführlich testen dürfen.

Samsungs Spitzenmodell: Das Samsung Galaxy S22 Ultra

Es ist gross. Es ist schwer. Das Samsung Galaxy S22 Ultra ist eine Maschine, die auf rohe Leistung setzt. Mit einem Gewicht von 229 Gramm liegt es etwa gleich schwer in der Hand wie das iPhone 13 Pro Max mit 240 Gramm. Das dürfte sich gut anfühlen, wenn du filmen oder fotografieren willst und eine ruhige Hand von Vorteil ist.

Das S22 Ultra kommt global in vier Ausführungen:

  1. 12 GB RAM / 1 TB interner Speicher
  2. 12 GB RAM / 512 GB interner Speicher
  3. 12 GB RAM / 256 GB interner Speicher
  4. 8 GB RAM / 128 GB interner Speicher

In der Schweiz kommen folgende Phones auf den Markt:

  1. 12 GB RAM / 256 GB interner Speicher
  2. 12 GB RAM / 512 GB interner Speicher

Die Kamera des Samsung Galaxy S22 Ultra im Fokus

Hinten am Samsung Galaxy S22 Ultra sind vier Kameras angebracht. Besonderen Fokus legt Samsung im laufenden Jahr auf grosse Sensoren. Diese wollen mehr Farben und mehr Licht erkennen dank der neuen Technologie namens Adaptive Pixel Technology. Das ist eine neue Form des Pixel Binnings, die in jeder Lichtsituation verwendet wird.

Die künstliche Intelligenz des Kamerasystems wurde verbessert. Neu ist der Pet Mode. So sollen deine Katzenbilder noch besser aussehen. Trifft sich gut. Insgesamt habe ich zwei Katzen und gefühlt insgesamt 1000 Bilder von den Viechern. Du kennst das sicher. Good News, demfall.

Und als Besonderheit: Die Kameralinsen sind mit Gorilla Glass DX überzogen. Damit seien die Linsen kratzfester und weniger verschmierbar als die des Vorgängers. Netter Touch am Rande, der sehr wahrscheinlich selten ins Gewicht fallen wird.

Der Rest des Feldes: Das Samsung Galaxy S22 und das S22+

Und dann sind da noch die abgespeckten Versionen. Im schönen Design des S21 Ultra. An der Präsentation wird kaum über diese zwei Modelle gesprochen. Sie sind kleiner, leisten weniger, kosten weniger. Aber auch dort: Samsung Exynos 2200, Amoled Display, grosser Akku – so gross es halt geht bei kleinerem Bildschirm geht – und Samsungs One UI.

Im Unterschied zum Flaggschiff der akutellen S-Reihe gibt es zusätzlich noch die Farbe «Pink Gold» und weitere exklusive Farben unter samsung.com.

Weder das S22+ noch das S22 habe ich länger als ein paar Sekunden in den Händen gehalten. Nicht, weil die Phones nicht interessant sind, sondern weil ich schlicht keine Zeit hatte. Darum machen wir das auch kurz:

Samsung Galaxy S22+ Specs

Samsung Galaxy S22 Specs

20 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen