

Regen? Von Netflix empfohlene TVs und weitere News

Finde heraus, welche TVs Netflix empfiehlt und was dir fast.com wirklich bringt. Funktioniert bestens bei Regen wenn man eh nicht raus will. Oder auch bei besserem Wetter, wenn man sich mal vor der Sonne schützen muss ;).
Vor ungefähr einem Jahr hat Netflix in den USA ein Beurteilungsprogramm gelauncht. Basierend hierauf empfiehlt Netflix in diesem Jahr neu auch für Europa einfach zu bedienende Smart-TVs mit guter Performance und intuitiver Menüführung. Diese TVs werden mit dem «Netflix Recommended TV» Logo ausgezeichnet und bieten beste Leistung für entspannten Netflix-Genuss.
Für Netflix sind diese Funktionen entscheidend: [Alle Kriterien findest du hier]
- Instant On: Internet-Services und Smart-Menüfunktionen stehen sofort nach dem Einschalten zur Verfügung
- TV Resume: Hast du zuletzt die Netflix-App auf deinem TV genutzt, geht diese beim erneuten Einschalten gleich an
- Neuste Netflix-Version: Vorinstallierte, neuste Netflix-Version
- Einfacher Zugriff: z.B. via Netflix-Taste auf der Fernbedienung
Von Netflix empfohlene LG Smart-TVs
LGs 2016er TVs bieten dir beste Auflösung in UHD (4K) sowie ein nochmals verbessertes und eigens für LG entwickeltes Betriebsprogramm (webOS 3.0) mit noch mehr Smart-TV-Funktionen. Empfohlen werden die folgenden Serien: UH610 | UH630 | UH650 | UH750 | UH770 | UH850 | UH950 und die OLEDs C6 | E6 | G6
«Netflix recommended TVs» von Sony
Sony bietet dir ebenso beste 4K-Bildauflösung und HDR Premium für strahlende Farben. Sony Smart-TVs werden via Android betrieben, was ständig weiterentwickelt und verbessert wird. Empfohlen werden die folgenden Serien: S85D | X85D | X93D | X94D | XD93 | XD94 | SD85 | XD85
«Netflix recommended TVs» von Samsung
Von Samsung empfiehlt Netflix die beiden 2016er High-End-Serien. Die beiden Serien sind bestens ausgestattet und unterscheiden sich lediglich im Design: Die 9er-Serie ist in Curved, die 8er-Serie in Flat erhältlich.
Weitere Netflix-Neuerungen
fast.com
Netflix bietet dir jetzt einen werbefreien Dienst, um herauszufinden, wie schnell deine Internetverbindung ist. Egal, ob du im Mobilfunknetz bist oder via Breitband schaust. Netflix verlinkt sogar auf speedtest.net, damit du nochmals einen Vergleichstest machen kannst. Das Besondere bei fast.com ist, dass es keinerlei Werbung gibt und das Design schön klar daherkommt. Daher beschränkt sich die Auswertung auf die Downloadgeschwindigkeit, bei der Pings, Latenzen & Jitter nicht berücksichtigt werden. Klar, keine Spielereien, ist ja schliesslich von Netflix. Nicht zu verwechseln mit dem Netflix ISP-Geschwindigkeitsindex. Letzerer gibt nur die monatliche Durchschnittsleistung von Netflix-Streams zu Stosszeiten an.
Update der Netflix Mobile-App
Nervt euch das auch - schön eine Serie via Netflix-App geschaut und zack ist das Internetvolumen aufgebraucht? Endlich könnt ihr auf eurem Handy oder Tablet einstellen, wie viel Datenvolumen Netflix beim Streamen von Serien und Filmen verbrauchen darf. Dies könnt ihr nach dem Update der App unter «Mobiler Datenverbrauch» einstellen.
Offline-Modus für Netflix
Neil Hunt, Chief Officer von Netflix, schliesst einen Offline-Modus nicht mehr kategorisch aus. Derzeit sind spezielle Netflix-Server in öffentlichen Verkehrsmitteln im Gespräch, die Streaming via WiFi ermöglichen und so die eigenen Mobilfunkdaten nicht belasten.
Pssst... ich bin vielleicht spät dran aber für langweilige Regentage:
Serientipps und alles zu den neuen TV-Lineups


Fotografie begeistert mich und Shoppen ist meine grosse Leidenschaft. Passend dazu bin ich neu in der Category Baby + Toys und erweitere täglich mein Wissen: «Es ist nur eine Phase», Doppelmilchpumpen sind effizienter (ui), kann man Umstandsmode auch un-schwanger tragen und es ist alles irgendwie so herzig :)