

PS5-Speichererweiterung: Beta-Update bringt M.2-SSD-Slot-Zugriff
Sony hat die Beta-Version eines umfangreichen PS5-Updates ausgerollt. Dieses bringt den Zugriff auf den M.2-SSD-Slot. Damit lässt sich der Speicher mit bis zu 4 TB erweitern. Der Spass kann allerdings teuer werden.
Sony hat das erste richtig grosse PS5-Update in einer Beta-Version veröffentlicht. Dabei gibt es für alle, denen die 825-Gigabyte-SSD der Playstation 5 zu klein ist – beziehungsweise die 667 Gigabyte verfügbarer Speicherplatz – gute News. Das heisst; vielleicht. Sony gibt den M.2-SSD-Slot frei. Jedoch kann dieser nicht mit jeder x-beliebigen M.2-SSD ausgestatet werden.
Die wichtigsten Neuerungen des Beta-Updates:
Sony erweckt M.2-SSD-Slot zum Leben
Alle haben einen, doch ist bisher noch keiner besetzt: Der M.2-SSD-Slot der Playstation 5. Nach weltweit 10 Millionen verkauften Einheiten gibt es endlich Licht am Ende des Tunnels. Was Microsofts neueste Spielekonsole bereits ab Verkaufsstart ermöglichte, ist für PS5-Beta-User nun ebenfalls möglich. Der Speicherplatz kann erweitert werden.
Um an den Slot zu kommen, muss die PS5 geöffnet werden. Folgendes Video zeigt, wie das geht:
Dann wird es etwas komplizierter, da du die richtige M.2-SSD benötigst. Die darf zwischen 250 Gigabyte und 4 Terabyte gross sein und muss folgende Spezifikationen aufweisen:
So weit, so gut. Jedoch gibt es ein grosses Aber. Denn Sony gibt an, dass selbst wenn sämtliche Parameter erfüllt sind, sie keine Garantie für das Funktionieren der SSD geben können. Immerhin warnt die PS5, wenn eine M.2-SSD eingesetzt wird, die nicht kompatibel ist.
Das ist ärgerlich, jedoch sollte sich das Problem bald von selbst lösen: Einerseits, da die SSD-Hersteller beginnen, auf eigene Faust ihre funktionierenden Modelle zu bestätigen. Andererseits, da die Internet-Community nicht schläft und bestimmt bald Listen mit entsprechend funktionierenden Lösungen herumgereicht werden.
Die bisher einzigen, von einem SSD-Hersteller bestätigten, M.2-SSDs zum Aufrüsten der PS5:
Der Spass wird zumindest mit SSDs von Seagate eher teuer. Falls du das dennoch bereits heute testen möchtest, kannst du dich hier fürs Betaprogramm bei Sony anmelden.
Update vom 5. August 2021
Mark Cerny, Lead System Architect der PS5, hat in einem Tweet gezeigt, dass die beiden PS5 in seinem Haushalt je eine WD Black SN850 als Speichererweiterung erhalten.
Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen






