

Pixel Watch: Das ist Googles erste Smartwatch

Mit der Pixel Watch bietet Google seine erste Smartwatch an und liefert mit Wear OS nicht mehr nur die Software für andere Hersteller. Bei der Entwicklung der Uhr dürfte das Knowhow und Personal geholfen haben, das mit der Übernahme des Fitness-Dienstes Fitbit in den Konzern gekommen ist.
Software für Smartwatches bietet Google mit Wear OS schon lange an. Umso erstaunlicher ist es, wie lange es bis zur Vorstellung der Pixel Watch gedauert hat. Streng genommen bietet sie wenig Neues, könnte aber durch die Integration in den Google-Kosmos neue Maßstäbe setzen.
Wear OS 3 und Fitbit an Bord
Das Edelstahlgehäuse der Pixel Watch besteht zu 80 Prozent aus Recycling-Materialien und steht in vier Farben zur Auswahl. Ihr AMOLED-Display hat einen Durchmesser von 41 Millimetern und einen verdammt breiten Rahmen. Er soll Google zufolge aufgrund der gewölbten Form der Uhr im Alltag aber «optisch verschwinden». Für die Armbänder, die in verschiedenen Materialien und Farben verfügbar sind, hat sich Google einen neuen Anschluss ausgedacht. Du drehst die Uhr quasi in sie rein. «Twist-and-Click» nennt Google das neue System.
Die Pixel Watch läuft mit Wear OS 3 und hat entsprechend Zugriff auf viele Google-Dienste. Von Home über Maps und Wallet bis zu Youtube Music und deinen Kalender. Fitbit und der sprachgesteuerte Google Assistent sind ebenfalls an Bord.
Google hat das Angebot des zugekauften Fitness-Dienstes vollständig in die Smartwatch integriert. Entsprechend verfügt die Pixel Watch auch über GPS und kann deine Herzfrequenz messen sowie EKGs erstellen. Nächstes Jahr soll die Uhr per Software-Update auch eine Sturzerkennung erhalten. Das Tracken von zahlreichen Sportarten, Schlafüberwachung und weitere Fitnessfunktionen sind jetzt bereits an Bord.
Das Display der Pixel Watch wird von Gorilla Glass 5 geschützt. Die Smartwatch ist bis zu fünf ATM wasserdicht. Du kannst sie mit jedem Smartphone verbinden auf dem mindestens Android 8 läuft. Eine Verbindung mit iOS ist nicht möglich. Die Angabe der Akkulaufzeit von 24 Stunden lässt tägliches Aufladen vermuten.
Preis und Verfügbarkeit
Die Pixel Watch ist in Deutschland ab sofort vorbestellbar und soll 379 Euro kosten. Das gilt für die WLAN-Version. Mit LTE werden 429 Euro fällig. Für die Schweiz gibt es keine UVP, weil Google die Smartwatch dort nicht offiziell anbietet.


Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Skeleton Loader
Skeleton Loader
Skeleton Loader