Martin Jungfer
News & Trends

Mobile Wallboxen auf dem Teststand des ADAC: Fast alle sind gut

Nicht immer ist es möglich, das Elektroauto an einer fest installierten Wallbox zu laden. Produkte, die als mobile Ladepunkte dienen, hat der deutsche ADAC jetzt getestet.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Es gibt viele Sieger, aber keine klare Kaufempfehlung. Denn wenn du eine mobile Wallbox kaufst, spielen deine Bedürfnisse eine wichtige Rolle. Und dein Budget.

Mit dem Set bist du für fast alle Fälle gewappnet. Dank der Adapter-Auswahl kannst du an gängigen Steckdosen auf Camping-Plätzen laden, zur Not sogar über einen normalen Schuko-Stecker an jeder haushaltsüblichen EU-Steckdose. Dazu gibt’s von Juice Booster eine App, mit der du den Ladevorgang überwachen und aus der Ferne steuern oder starten kannst.

Mit der Gesamtnote 1,8 quasi gleichauf mit dem Juice Booster liegt die mobile Wallbox NRGkick von DiniTech, das in Österreich seinen Firmensitz hat. Auch bei NRGkick gibt es vier Adapter sowie eine kostenlose App für die Fernsteuerung des Ladevorgangs.

Weniger Funktionen, dafür günstiger

Ebenfalls gut, günstiger und sogar mit immerhin zwei Adaptern ausgestattet ist die mobile Ladestation von Lapp Mobile. Hier sind zwei Adapterkabel mit Schutzkontaktstecker Typ E/F und 3-phasigem CEE-Stecker im Lieferumfang enthalten. Auf eine App musst du bei Lapp Mobile verzichten.

Komfort und Ausstattung machen es teurer

Für welche mobile Wallbox du dich entscheidest, hängt davon ab, ob dir zum Beispiel wichtig ist, den Ladevorgang per App überwachen zu können. In der Regel zeigen die Apps der Autohersteller die wichtigsten Infos ohnehin an, zum Beispiel den aktuellen Ladestand oder die Dauer bis zum Erreichen der Ladegrenze.

Viel wichtiger als Komfort-Schnickschnack ist, dass du einen passenden Adapter hast für die Steckdosen, an denen du dein E-Auto am häufigsten anschliesst.

Hier geht es zum kompletten Testbericht und zur Tabelle mit allen Ergebnissen.

Titelbild: Martin Jungfer

42 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


E-Mobilität
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen