
Land Rover Explore: Das Rugged Phone für die kanadische Wildnis

Als Biathletin habe ich grosse Ansprüche an ein Phone. Kleiner, dünner, schneller gilt bei mir nicht. Mein Phone muss etwas aushalten. Daher fällt meine Wahl auf das Land Rover Explore.
Ich fange an zu rennen. Immer schneller und schneller, bis zu einer Weggabelung. Rechts oder links? Ehm…ja wo eigentlich? Hier sollte es gar keine Weggabelung geben. Und wo ist eigentlich hier? Na toll, ich habe mich verirrt. Und wie immer, wenn ich mich verirre, gibt es keinen Handyempfang, was jetzt? Und überhaupt: Wo ist der Schnee? Ich bin Biathletin, keine Läuferin. Daher verlege ich mein Training während einem Jahr nach Kanada. Da hat es wenigstens Schnee.
Mein Sport und (m)eine wichtige Begleitung
Im Adventure Pack, einem modularen Add-on, ist eine GPS-Antenne und noch mehr Akkuleistung verbautBevor du voller Begeisterung in den Sattel oder in den Turnschuh steigst, wirst du sicher die bevorstehende Wetterlage geprüft haben. Denn nichts ist schlimmer als eine böse Überraschung. Auf dem Land Rover Explore kannst du Profile für deine Sportarten erstellen, damit es dir auf einen Blick alle relevante Informationen für die Sportart des bevorstehenden Trainings anzeigt, wie zum Beispiel:
- Wetterlage
- Wetter veränderung
- Temperatur (-Veränderung)
- Windgeschwindigkeit
- Meter über Meer
Nicht zu vergessen ist, dass das Rugged Phone sehr widerstandsfähig ist. Es ist wasser-, salzwasser-, schlamm-, staub-, stoss- und sturzsicher bis auf 1.80m. Was sehr praktisch ist, denn während dem Sport kann das Handy schnell mal aus deiner Hand oder Tasche fallen und dein jetziges Handy ist sicherlich nicht ein erstes.
Die erste Begegnung
Ich muss sagen, dass ich fast ein wenig aufgeregt bin. Das Phone verspricht einiges und ich hoffe, dass es diese Versprechungen auch hält. Als ich das Land Rover Explore auspacken darf und zum ersten Mal in der Hand habe, bin ich fast ein wenig überrascht. Es sieht gar nicht so hässlich aus.
Klobig, aber durchdacht: Mit dem Karabinerhaken kannst du das Explore an deinem Equipment befestigenOkay, wieso sollte es denn hässlich aussehen? Naja, Rugged Phones werden wohl nie einen Schönheitspreis gewinnen. Aber das Explore sieht nicht annähernd so aus wie die üblichen Rugged Phones. Es ist ein wenig schwerer und grösser als ein normales Smartphone und es kommt mir ein wenig klobig vor, dafür sehr stabil. Mit meinen kleinen Fingern kann ich es aber trotzdem gut halten.
Der Bildschirm ist schön gross und kann mit einer 8-Megapixel-Frontkamera mit einem gewöhnlichen Smartphone gut mithalten. Auf der Rückseite hat es eine Kamera mit 16 Megapixel. Zusätzlich befinden sich auf der Rückseite noch vier kleine Konnektoren, wo du den Zusatz Akku oder alles Mögliche sonst anschliessen kannst. Alles in allem ist das Design schön und schlicht gehalten.
Was ich als Sportler jedoch auch tue, ist viel reisen. Zu meiner Freude kann man beim Land Rover Phone zwei Sim-Karten gleichzeitig benutzen.
Das Explore darf auch mal herunterfallenIch wurde sehr positiv vom Land Rover Explore überrascht, es hat mich mit seiner Funktionsfähigkeit überzeugt. Das Land Rover Explore ist eine perfekte Kombination von Smartphone und Rugged Phone in einem. Du musst auf nichts verzichten, denn es funktioniert und sieht fast so aus wie dein bisheriges Handy. Trotzdem ist dein Gerät ein kleiner Hochleistungscomputer, der dich überall hin begleitet, egal ob im Sport oder Alltag und dich nicht so schnell im Stich lässt.
Ich freue mich auf die Erfahrungen mit dem Land Rover Explore und bin gespannt, welche sportlichen Erfahrungen ich damit erleben werde. Also: Auf nach Kanada.


Schiessen und Langlauf sind meine Welt. Ich bin Biathletin im Auslandsjahr in Kanada und schreibe über dieses Erlebnis.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen