Samsung
Neu im Sortiment

Jetzt im Shop: Der Galaxy Ring von Samsung zur Fitness-Überwachung

Debora Pape
24.2.2025

Mit dem Galaxy Ring überwachst du bis zu sieben Tage lang am Stück deine Gesundheitswerte. In der App bekommst du dazu detaillierte Übersichten und Tipps, die dein Wohlbefinden verbessern sollen.

Zur Überwachung von Gesundheitswerten gibt es verschiedene Gadgets. Das wohl kleinste und unauffälligste ist ein Smartring, den du an deinen Finger steckst. Wir haben den Galaxy Ring von Samsung ab sofort im Shop. Er misst 7 × 2,6 Millimeter und wiegt 2,3 Gramm. Der Galaxy Ring ist in den Größen fünf bis 15 sowie in den Farben Schwarz, Silber und Gold erhältlich.

Ermittle mit dem Testset die richtige Größe

Für die ordnungsgemäße Funktion des Galaxy Rings ist die richtige Passform entscheidend. Laut Samsung kann sich die Ringgröße des Galaxy Rings von regulären Ringen unterscheiden. Daher bieten wir auch das offizielle Testset von Samsung an, mit dem du die optimale Passform ermittelst. Das Set enthält alle Ringgrößen.

Samsung empfiehlt, die gewünschte Größe mindestens 24 Stunden am Finger zu tragen. Passt der Testring dann, kannst du den Galaxy Ring in entsprechender Größe bestellen.

Samsung Galaxy Ring (15, Titanium Silver)
Smart Ring
CHF367.–

Samsung Galaxy Ring

15, Titanium Silver

Fitness- und Gesundheitstracking

Im Gehäuse des Galaxy Rings sind drei Sensoren untergebracht. Der Infrarot-Temperatursensor überwacht deine Hauttemperatur. Mit dem Beschleunigungssensor registriert der Ring automatisch deine Bewegungen und Aktivitäten. Deine Herzfrequenz lässt sich mit dem Pulssensor tracken. Durch die Synchronisierung mit der Samsung Health App mittels Bluetooth erhältst du auf deinem Smartphone einen Überblick über die gesammelten Daten.

Die App setzt KI ein, um die Werte zu analysieren. Samsung gibt an, dass der Gesundheits- und Fitness-Report «intelligenter wird, je öfter du ihn trägst». Das bedeutet, dass die App dich und deine Werte immer besser kennenlernt und versteht, welche individuellen Werte zu deinem Wohlbefinden beitragen. Die App gibt dir Tipps, informiert dich über Auffälligkeiten und sendet dir eine Warnmeldung, wenn du dich zu wenig bewegst.

Auch Schlaftracking beherrscht die App. Dazu nutzt sie deine nächtliche Hauttemperatur, deine Herzfrequenz, deine Herzfrequenzvariabilität sowie getrackte Bewegungen im Schlaf. Eine Übersicht zeigt dir zum Beispiel deine Schlafphasen an und ob und wann du geschnarcht hast.

Als Frau kannst du mithilfe des Galaxy Rings deinen Monatszyklus überwachen. Dazu nutzt die App den Temperatursensor. Sie sagt beispielsweise den Eisprung und die nächste Periode vorher.

Weitere Features

Zwar hat der Galaxy Ring kein Display und keinen Vibrationsmotor. Du kannst ihn aber begrenzt dazu nutzen, dein Samsung Galaxy Smartphone zu steuern. Laut Samsung sollst du mit dem zweimaligen Zusammentippen von Zeigefinger und Daumen ein Foto aufnehmen und den Alarm ausschalten können.

Legst du den Ring ab, wird dir der Ort, an dem der Ring zuletzt mit deinem Samsung Phone verbunden war, mittels «Find my Ring» in «Samsung Find» angezeigt.

Laut Herstellerangaben soll der Akku des Rings bis zu sieben Tage durchhalten. Der kleine Tracker besteht aus Titan und ist bis zu zehn ATM wassergeschützt, sodass du ihn während der Akkulaufzeit immer tragen kannst, ohne Beschädigungen befürchten zu müssen. Den Akku lädst du mit dem mitgelieferten Ladeetui auf.

Das Ladeetui kannst du außerdem hier nachkaufen.

Titelbild: Samsung

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

4 Kommentare

Avatar
later