

Jetzt erhältlich: Saug- und Wischroboter «X11 Omni Cyclone» von Ecovacs

Der «X11 Omni Cyclone» von Ecovacs automatisiert die Reinigung. Die Kombination aus Basisstation, KI und «PowerBoost»-Technologie verspricht lange Laufzeiten und geringen Wartungsaufwand.
Staub, Krümel und Flecken sammeln sich täglich. Die Reinigung kostet Zeit, die du dir sparen kannst. Ein Roboter, der Böden zuverlässig und kontinuierlich pflegt, nimmt dir diese Arbeit ab. Mit dem «X11 Omni Cyclone» von Ecovacs tritt ein Gerät an, das genau diesen Anspruch erfüllen will.

Leistung und Laufzeit
Der X11 setzt auf die sogenannte «PowerBoost»-Technologie. Sie lädt den Akku in kurzen Intervallen nach und verlängert so die Laufzeit deutlich. Laut Hersteller reinigt das Gerät damit Flächen bis zu 1000 Quadratmeter in einem Zyklus.
Die Saugleistung liegt bei 19 500 Pascal. Für große Wohnungen oder Häuser bedeutet das eine konstante Reinigung, ohne dass du eingreifen musst.
Reinigung im Detail
Die Wischfunktion trägt den schönen Namen «Ozmo Roller 2.0». Mit 200 Umdrehungen pro Minute und einer Anpresskraft von 3800 Pascal soll die Wischwalze selbst festgetrocknete Flecken entfernen. Ergänzt wird das System durch «TruEdge 3.0». Damit erreicht der Roboter Kanten bis auf 1,5 Zentimeter.
Für Türschwellen setzt der X11 auf das «TruePass Adaptive»-Klettersystem. Es soll Schwellen bis zu 2,4 Zentimeter und sogar zusammenhängende Stufen bis zu vier Zentimeter Höhe mechanisch und ohne Verzögerung überwinden.
Station und Wartung
Das Herzstück ist die «OmniCyclone»-Station. Sie arbeitet beutellos und trennt Staub über ein zweistufiges Zyklonsystem. Das soll Folgekosten und Müll reduzieren. Der Staubbehälter in der Station fasst 1,6 Liter.
Damit bleibt der Roboter laut Hersteller bis zu 48 Tage einsatzbereit. Frisch- und Schmutzwasserbehälter mit jeweils über drei Litern Volumen versorgen die Wischfunktion.
Intelligente Steuerung
Neben der Hardware steht die Software im Mittelpunkt. «Agent Yiko» heißt der KI-Ansatz, der Reinigungsroutinen anpasst und deine Räume analysiert. Er regelt Saugleistung, Wassermenge und Route in Echtzeit. Ziel ist eine autonome Steuerung, die deine Eingriffe überflüssig macht.


Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.