

Jetzt erhältlich: Nikon Z5II mit «Nikkor Z 28–75mm f/2.8».Objektiv
Das Kit aus Vollformatkamera und lichtstarkem Allzweck-Objektiv richtet sich an ambitionierte Fotografen und Videoproduzentinnen.
Bei uns kannst du die spiegellose Kamera Z5II von Nikon jetzt als neues Kit mit dem Standardzoom-Objektiv «Nikkor Z 28–75mm f/2.8» bestellen. Während die Kamera in diesem Jahr vorgestellt wurde, ist das Objekt bereits seit 2022 auf dem Markt.

Die Kamera: Nikon Z5II
Die Nikon Z5II verwendet einen CMOS-Sensor im Kleinbildformat mit einer effektiven Auflösung von 24,5 Megapixeln. Die Lichtempfindlichkeit reicht im Standardbereich von ISO 100 bis 64 000 und lässt sich auf bis zu ISO 204 800 erweitern.
Für die Bildverarbeitung kommt ein leistungsstarker Prozessor zum Einsatz, der eine Serienbildrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde schafft. Vorausgesetzt, du nutzt den elektronischen Verschluss und das JPEG-Format. Die maximale Serienbildrate mit mechanischem Verschluss liegt bei etwa 14 Bildern pro Sekunde.
Eine kamerainterne Bildstabilisierung soll Verwacklungen bei Freihandaufnahmen reduzieren. Das Autofokussystem basiert auf einem hybriden Verfahren mit 273 Messfeldern. Bei den Belichtungsmodi hast du unter anderem die Wahl zwischen Programm-, Zeit- und Blendenautomatik sowie manueller Steuerung. Die Belichtungsmessung erfolgt über den Bildsensor und deckt einen Bereich von -4 bis +17 EV ab.
Für Videoaufnahmen bietet die Z5II eine maximale Auflösung von 3840 × 2160 Pixeln bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (mit 1,5-fachem Crop). Zwei SD-Kartensteckplätze mit Unterstützung für UHS-II sind integriert. Das aus Magnesium bestehende Gehäuse ist wetterfest und misst rund 13 × 10 × 7 Zentimeter bei einem Gewicht von etwa 700 Gramm ohne Objektiv.
Mein Kollege David hat die Kamera getestet:
Das Objektiv: «Nikkor Z 28–75mm f/2.8»
Das «Nikkor Z 28–75mm f/2.8» deckt einen Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis zum leichten Tele ab und eignet sich damit für vielfältige fotografische Anwendungen wie Porträts, Landschaftsaufnahmen oder Reportagen. Die durchgehende Lichtstärke von f/2.8 soll auch bei schwierigen Lichtverhältnissen eine gute Bildqualität und ein ausgeprägtes Bokeh ermöglichen.
Die Naheinstellgrenze beträgt etwa 19 Zentimeter bei 28 Millimeter Brennweite. Das Objektiv wiegt rund 565 Gramm.
Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigen

