Hintergrund

Ist Fifa 20 das schlechteste Fifa der letzten 5 Jahre?

Ein Stern vergibt User royalprinz99 für das neueste Fussballgame der Fifa-Reihe. «Das schlechteste Fifa **der letzten 5 Jahre» steht auf den Plakaten der neuesten digitec-Kampagne. Hat er recht?

Fifa ist das mit Abstand beliebteste Fussballspiel auf dem Markt und gehört in Europa jedes Jahr zu den Meistverkauften Spielen überhaupt. Dies trotz Kritik an der integrierten Geldverbrennungsmaschine «Fifa Ultimate Team» (kurz FUT). Die Kritik scheint Hersteller EA offenbar kalt zu lassen. Bei FUT können Spielerinnen virtuelle Karten kaufen, die jeweils einen Fussballstar repräsentieren. Je besser der Star, umso seltener und teurer die Karte. Sie ermöglicht es den Spielerinnen, den virtuellen Star in einer Mannschaft einzusetzen und dann gegen andere Spieler*innen anzutreten. Je besser die Aufstellung, umso besser die Chancen auf einen Sieg.

Um solche Karten zu ergattern, gibt es zwei Möglichkeiten: Virtuelle Päckchen mit zufälligem Inhalt kaufen oder einzelne Karten im Auktionshaus von anderen Fifa-Spieler*innen abkaufen. Das geschieht über eine Fifa-eigene Währung, die sogenannten Coins, welche als Belohnung für gewonnene Spiele und Turniere winken oder mit echtem Geld gekauft werden. Dabei dauert es ewig lange, bis genügend Coins für Messi, Ronaldo und Co erspielt sind. Wer echtes Geld zahlt, hat schneller mehr Coins und kann sich mehr Päckchen oder Spieler im Auktionshaus leisten. Daher ist die Verlockung gross, echtes Geld zu investieren, statt tagelang um eine Handvoll Groschen Fifa zu zocken.

Wobei das Öffnen von Päckchen keinesfalls einen Treffer garantiert. Wie selten die besten Spieler sind, zeigt die Story von Spieler «Castro», der sich für 6000 Euro virtuelle Päckchen gekauft hat, ohne jegliche Ausbeute. Kein einziger der begehrten «Team of the Year» Spieler war unter den geöffneten Karten. Das sorgt seit Jahren für Unmut in der Community und verstösst teilweise sogar gegen Glücksspielgesetze.

Aber zurück zur Plakatkampagne und der These, dass Fifa 20 das schlechteste Fifa der letzten fünf Jahre sei. Ultimate Team ist nämlich der Hauptkritikpunkt von royalprinz99, neben der verzögerten Steuerung, den 30 FPS und dem neuen Passsystem.

Hat das Hand(spiel) und Fuss(ball)?

Was ist dran an der Meinung von royalprinz99? Ist Fifa 20 tatsächlich das schlechteste Fifa der letzten fünf Jahre oder ist das nur eine weitere Meinung eines Internet-Trolls? Das lässt sich ziemlich fundiert feststellen. Einerseits können wir eure Bewertungen zusammenfassen, sofern genügend Daten vorhanden sind. Andererseits geben Bewertungen der Fachpresse Aufschluss darüber, ob das Game auch schlecht bewertet wurde und es sich nicht nur um eine einzelne subjektive Meinung handelt.

Digitec Score

Die Datenbasis bei digitec ist nicht wirklich grandios. Ihr bewertet unsere Produkte zwar fleissig, aber bei Games gibt es immer mehrere Versionen, die einzeln bewertet sind. Daher fehlen teilweise Noten für gewisse Plattformen komplett, was ich berücksichtigt habe. Die Auswertung zeigt tatsächlich: Fifa 20 ist das schlechteste Fifa der letzten fünf Jahre, wenn auch nur ganz knapp. Note 3.63 von maximal 5 im Schnitt über alle Plattformen, während Fifa 18 mit 3.7 und Fifa 19 mit 3.93 ebenfalls unter der 4er Grenze liegen. Ihr gebt royalprinz99 recht!

Daten

VersionX-BoxPlaystation PC Schnitt
FIFA 2053.923.63
FIFA 1934.34.53.93
FIFA 184,34.52.33.7
FIFA 174.44.24.3
FIFA 16-4.644.3
FIFA 1544.1-4.05

Metacritic Userscore

Die User des Review-Aggregators «Metacritic» sind bekannt dafür, ihren Unmut über misslungene Games und Filme mit Tiefstnoten kundzutun. Das ist bei Fifa nicht anders. Nur gerade Fifa 15 wurde überdurchschnittlich bewertet, wenn auch knapp mit 5.1 von 10 im Schnitt. Fifa 20 kriegt bei den Metacritic-Usern eine gnadenlose Abreibung: Note 1.1 gibt es für das Fussballgame. Tiefer geht eigentlich gar nicht.

Daten

VersionX-BoxPlaystationPCSchnitt
FIFA 201.11.11.11.1
FIFA 192.11.81.61.83
FIFA 183.13.42.73.07
FIFA 175.14.94.14.7
FIFA 164.44.44.52.97
FIFA 155.45.64.35.1

Metacritic Review Score FIFA 20 - FIFA 15

Käufer tendieren dazu, ihren Frust rauszulassen und ein Produkt nicht objektiv zu bewerten, was in einer unterirdischen Bewertung endet. royalprinz99 hat das vorgemacht und einen Stern vergeben hat. Was sagen aber die Kritiker, die nicht bloss ihrem Ärger über ein misslungenes Feature Luft machen wollen? Auch die Review-Auswertung bei Metacritic zeigt: Fifa 20 ist das schlechteste Fifa der letzten fünf Jahre und das deutlich. Durchschnittlich 76.67 Punkte von 100 haben die Kritiker über alle Plattformen vergeben. Alle anderen Ausgaben der letzten fünf Jahre wurden über 80 bewertet. Damit ist die Aussage von royalprinz99 also auch hier korrekt.

Daten

VersionX-BoxPlaystationPCSchnitt
FIFA 2079797276.67
FIFA 1983838182.33
FIFA 1883848182.67
FIFA 1784858484.33
FIFA 1684828182.33
FIFA 1582828282

Metacritic Alltime Score

Ist Fifa 20 vielleicht sogar das schlechteste Fifa aller Zeiten? Dazu habe ich die Daten sämtlicher Games zusammengetragen, seit die Xbox erschienen ist, also seit 2001. Zuvor gab es zwar Fifa, allerdings sind die Daten von Metacritic dort lückenhaft. Und siehe da. Fifa 20 ist tatsächlich das schlechteste Fifa aller Zeiten. Nur gerade Fifa 06 und 05 wurden im Schnitt knapp unter 80 bewertet. Fifa 20 liegt rund 3 Prozentpunkten darunter bei 76.67 Prozent.

Daten

Schlechte Reviews, gute Verkaufszahlen

Die Fifa-Serie ist auf Talfahrt. Was einmal eine Konstante war, wird immer schlechter. Früher waren regelmässig Bewertungen jenseits der 85 Punkte gesetzt. Seit Fifa 14 blieben die Kritiken im Schnitt unter dieser Marke. Bemängelt wird, dass ausser aktuellen Kadern kaum Neuerungen den Weg in die jährlichen Fifa-Releases finden. Der Karrieremodus, einst das Prunkstück von Fifa, wurde seit Jahren nur am Rande aufpoliert. Die Spielmechanik ändert sich von Jahr zu Jahr nur leicht, da EA die zahlenden «Ultimate Team» Spieler nicht vor den Kopf stossen will und die Grafik reizt die aktuellen Konsolen schon bis aufs letzte aus, weshalb bei 30 FPS Schluss ist. Die neue Konsolengeneration weckt da Hoffnung auf Neuerungen. Über den Nachfolger Fifa 21 hüllt sich EA aber in Schweigen. Kein Trailer, keine Infos zum Releasedatum oder zu Verbesserungen. Eines ist aber klar: Am System Ultimate Team wird man kaum schrauben. Zu lukrativ ist das Geschäft mit den virtuellen Messis, Ronaldos und Neymars, zu gierig sind die Investoren auf noch mehr Profit.

Auch wenn ihr und die Kritiker die nächste Fifa-Version abstraft, verkaufen wird sich das Spiel wieder grandios. Die schlechten Bewertungen auf digitec oder Metacritic sind den Käufer*innen offenbar egal. Digitec hat heute schon fast gleich viele Fifa 20 Exemplare verkauft wie Fifa 19 Exemplare insgesamt.

EA Games FIFA 20 (PC, Multilingual)
Game

EA Games FIFA 20

PC, Multilingual

EA Games Fifa 20 (inkl. Bonus DLC) (Xbox One X, Xbox Series X, Multilingual)
Game

EA Games Fifa 20 (inkl. Bonus DLC)

Xbox One X, Xbox Series X, Multilingual

EA Games FIFA 20 (PS4, Multilingual)
Game

EA Games FIFA 20

PS4, Multilingual

EA Games FIFA 20 (PC, Multilingual)

EA Games FIFA 20

EA Games Fifa 20 (inkl. Bonus DLC) (Xbox One X, Xbox Series X, Multilingual)

EA Games Fifa 20 (inkl. Bonus DLC)

EA Games FIFA 20 (PS4, Multilingual)

EA Games FIFA 20

Alle Daten sind vom März 2020

30 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    digitec Playground: Diese Teams solltest du im Auge behalten

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    Diese Games haben den Battle-Royale-Hype nicht überlebt

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Cheats: vom perfekten Testing Tool zum Affront der Gamer-Branche?

    von Raphael Knecht

47 Kommentare

Avatar
later