

Intel i9-9900KS: 5 GHz auf allen Kernen
An der Computex hat Intel den i9-9900KS angekündigt. Jetzt ist er endlich erhältlich. Löst Intel das Versprechen von 5 GHz auf allen acht Kernen ein?
Als Non-Event beschreibt das Branchenmagazin Techspot den Release des Intel i9-9900KS. Denn es gäbe beinahe keinen Unterschied zum i9-9900K, ausser dem Versprechen, auf allen Kernen 5 GHz zu erreichen.
Wie schnell ist schneller?
Im Review von Techspot ist der i9-9900KS in jedem Test etwas schneller als der i9-9900K. Der Unterschied ist bei Anwendungen, die von mehreren Kernen profitieren, grösser als bei Anwendungen, die von Single Core Performance profitieren. So ist es nicht erstaunlich, dass der Unterschied bei Games weniger gross ist, als bei Anwendungen.
Den i9-9900KS sowie den 9900K empfiehlt Techspot nur für High-End-Gaming-PCs mit mindestens einer Grafikkarte vom Typ RTX 2080 Super. Für alle anderen sei ein 3rd-Gen Ryzen die bessere Wahl. Der Prozessor lief auf allen Kernen mit 5.1 GHz out of the Box.
Wccftech sieht das mit den Temperaturen etwas anders. Der i9-9900KS sei weniger Stromhungrig und auch die Temperaturen seien besser. Beim Overclocking sieht Wccftech jedoch Grenzen: Bei 5.3 GHz sei Ende Feuer. Intel zeige AMD dennoch bei den Taktfrequenzen den Meister.
Trotz der Spitzenleistung sind sich die Reviewer durchs Band einig: Den Kampf um die besten Desktop-Prozessoren scheint 2019 zum ersten Mal seit langem wieder AMD zu gewinnen.
Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen