

Huawei Flip Phone: Patent zeigt Old-School Klapp-Phone
Ein Patent zeigt ein Huawei Flip Phone. Noch ist wenig über das Klapp-Natel bekannt ausser dem Formfaktor und der Tatsache, dass das kleine Ding in Zeiten grosser Sorge angekündigt wird.
Nur wenig bekannt
Über die Specs des Phones ist nur wenig bekannt. Das Branchenmagazin LetsGoDigital hat aber basierend auf dem vierseitigen Patentantrag Zeichnungen angefertigt. Diese zeigen ein Phone, das dem Samsung Z Flip stark gleicht. Ausser dass der Bildschirm aussen auf dem Phone dramatisch vergrössert werden soll.
Danebst sind da zwei Kameras verbaut, angeordnet wie das Camera Array des Huawei P30 Pro, also vertikal.
Innen ist das Phone ein Bildschirm mit etwas Ränder.
Was ist unter der Haube?
Wenn du dir den stark vereinfachten Aufbau einer Android-Architektur ansiehst, dann fehlt die Ebene unter der App Layer.
Damit fehlen nicht nur Apps, sondern auch wichtige Programmschnittstellen, die Huawei mit dem eigenen Services ersetzt.
Da Google mit seinen Mobile Services zehn Jahre Vorsprung hat, muss Huawei hier rasant Aufholarbeit leisten, bietet aber zumindest funktionale Software, selbst wenn sie zum aktuellen Zeitpunkt noch recht chinesisch wirken.
Daher arbeitet Huawei an einem eigenen Betriebssystem mit dem Namen HarmonyOS. Auf der jüngst vorgestellten Huawei-Mate-40-Serie läuft noch Android, aber HarmonyOS soll laut Gerüchten in den Smartphones des Jahres 2021 verbaut sein. Das dürfte mit ziemlicher Sicherheit auch den Huawei Communicator betreffen.
Kleine, letzte Randnotiz: Wenn etwas auf deinem Phone installiert ist, sei es Android oder die Google Mobile Services, dann können diese nicht einfach über Nacht verschwinden. Du wirst also nicht, wenn du ein Huawei mit Google Services hast, eines Morgens ohne App Store aufwachen. Oder mit HarmonyOS.
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen





