News & Trends

Google Pixel 2, Google Home Mini, Pixelbook und mehr: Alle News von Googles Techsause

Google gibt Vollgas im Hardware-Bereich. An einem Event am Mittwochabend präsentierte der Suchgigant eine ganze Schwette neuer Geräte. Das Highlight dürfte das neue Pixel XL sein, aber auch fernab von Smartphones gab es einige spannende Neuigkeiten.

Allzu viele Überraschungen hat Google sicher nicht mehr in petto, dachten wohl die meisten nach den zahlreichen Leaks in den letzten Wochen und Monaten. Dennoch hat es sich gelohnt, den Live-Stream zu verfolgen, denn Google hatte einiges vorzustellen. Der Fokus lag neben neuen Geräten besonders auf Spracherkennung. Das zeigen die über 20 Fehlalarme meines Google Home, welche durch die ständigen «Ok Google» und «Hey Google» ausgelöst wurden. Daneben stand Machine Learning und der Google Assistant im Fokus. Hier sind die wichtigsten Neuigkeiten und Produkte.

Pixel und Pixel XL

Das Panda-Design ist zurück.

Google bringt eine neue Serie der im letzten Jahr erstmals erschienenen Pixel-Smartphones. Das Pixel 2 und das Pixel 2 XL sind von der Ausstattung her identisch. Sie unterscheiden sich lediglich in der Grösse und den Rändern. Das Pixel 2 XL besitzt den edleren Look von den beiden dank deutlich schmaleren Rändern. Das Pixel 2 ist dafür mit seinen 5 Zoll im Vergleich zu den 6 Zoll der XL-Version schön handlich. Die Smartphones gibt es in zwei, beziehungsweise drei, verschiedenen Farben.

Wie schon beim letzten Gerät ist in der Mitte der Rückseite ein Fingerabdruckscanner verbaut. Der Kopfhöreranschluss ist wie befürchtet verschwunden. Entweder benutzt du in Zukunft den beigelegten Adapter von 3.5mm auf USB-C oder du setzt auf Bluetooth. Auf der Vorderseite gibt es dafür Stereolautsprecher. Ausserdem sind die Pixel-Phones wasserfest. Der IP67-Standard ist damit auf dem gleichen Niveau wie die neuen iPhones, aber etwas hinter Samsungs IP68-Standard.

Verbesserte Kamera

Der Kamera wurde in der Präsentation besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Kein Wunder, gilt der Knipser in den letztjährigen Pixel doch als einer der besten auf dem Markt. Auch die neue Kamera soll wieder wunderschöne Fotos schiessen. Beispielsweise mit dem Portrait-Modus, der Hintergründe automatisch unscharf macht, dank Machine Learning – funktioniert auf der Selfie- und Hauptkamera. Das Resultat der verbesserten Kamera ist ein DxOMark-Wert von 98. Ein bisher unerreichter Wert. DxOMark ist eine Webseite, die sich auf Kameratests spezialisiert hat. Ein persönlicher Test wird zeigen, ob die Vorschusslorbeeren verdient sind.

Besondere Features der Pixel-Phones sind unter anderem das Always on Display, welches Benachrichtigungen und natürlich die Zeit anzeigt. Ausserdem hört das Gerät immer mit und kann dadurch sofort Musik erkennen, ohne irgendwelche Infos an Google senden zu müssen.

Zu guter Letzt hat Google noch Active Edge vorgestellt. Diese vom HTC U11 bekannte Funktion startet den Google Assistant indem man das Smartphone in den Seiten drückt. Wie fest man drücken muss, lässt sich konfigurieren.

Google Lens

Auch softwareseitig hat sich einiges getan. Die Google-Suchleiste ist im Launcher auf den neuen Pixel-Phones nach unten gewandert. Damit ist sie mit den Fingern einfacher erreichbar. Wesentlich interessanter ist allerdings Google Lens. Das Feature wurde bereits an der Entwicklermesse Google I/O im Mai vorgestellt. Nun ist die Funktion erntereif und wird anfangs exklusiv auf dem Pixel 2 und Pixel 2 XL verfügbar sein. Mit Google Lens lassen sich beliebige Dinge durch die Kamera anvisieren und Google liefert die passenden Kontext-Informationen dazu.

In den USA und weiteren Ländern wird das Pixel 2 und das Pixel 2 XL am 19. Oktober erhältlich sein. Wann es in die Schweiz kommt, ist noch unklar. Preise ab 649 beziehungsweise 849 Dollar, mit einem Google Home Mini dazu für einen begrenzten Zeitraum.

Spezifikationen

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 835
  • Display: Gorilla Glass 5, Full HD 16:9 (Pixel) und QHD 18:9 (Pixel XL)
  • Kameras: Optischer Bildstabilisator
  • Akku: 2700 mAh (Pixel) und 3520 mAh (Pixel XL)
  • Speicher: 64 oder 128 GB
  • Ram: 4 GB
  • Audio: Kein 3.5mm-Kopfhöreranschluss, Stereo-Frontlautsprecher

Pixelbook

Der Nachfolger des Chromebook Pixel kommt erneut im edlen Gewand und hebt sich mit dem Design sowie im Preis deutlich von anderen Einsteiger-Chromebooks ab. Google nennt es ein 4-in-1-Gerät mit Touchscreen. Das heisst, es lässt sich dank 360°-Scharnier vollständig umklappen und so auf verschiedene Arten benutzen. Auf diese Weise lässt es sich mit dem optional erhältlichen Stift ideal bedienen. Dieser kann in Kombination mit dem integrierten Google Assistant benutzt werden. Beispielsweise lässt sich ein Wort einkreisen und der Assistant gibt darauf Auskunft. Das 3:2-Bildverhältnis wird beibehalten. Das Pixelbook verbindet sich direkt mit dem Smartphone, wenn kein Wifi verfügbar ist. Apps von Google Play lassen sich direkt auf dem Gerät installieren. Kostenpunkt ab 999 Dollar. Erhältlich in den USA, Kanada und Grossbritannien ab dem 31. Oktober.

Spezifikationen

  • Display: 12.3 Zoll, QHD
  • Speicher: 128, 256, 512 GB
  • Prozessor: Intel i5 oder i7 7th Gen
  • Ram: bis zu 16 GB
  • Akku: bis zu 10h Laufzeit
  • Gewicht: 1kg
  • Dicke: 10mm

Google Home Mini und Max

Die Familie des Google-Home-Lautsprechers wird vergrössert, beziehungsweise verkleinert. Google Home Mini ist die kleine Version des Google-Assistant-unterstützten Lautsprechers. Mit der Grösse ist auch der Preis geschrumpft. So wird der Mini in den USA gerade mal 50 Dollar kosten und in drei Farben erhältlich sein. Release ist der 19 Oktober. Leider nur in sieben Ländern – nope, wir sind nicht dabei.

Wers grösser mag, für den gibt es den Google Home Max. Diese Premium-Version besitzt einen deutlich besseren Lautsprecher, mit dem man ein Zimmer so richtig beschallen kann. Er soll 22 mal lauter sein wie der normale Google Home. Google Home Max besitzt einen 3.5mm-Kopfhörerstecker und kann auch via Bluetooth angesteuert werden.

Das Feature Smart Sound kann den Raum ausmessen und automatisch den Klang anpassen, damit der Sound immer optimal klingt. Wenn man morgens immer leiser Musik hört als Abends, merkt sich das Google und passt es entsprechend an.

Erscheint in den USA im Dezember für 399 Dollar.

Daydream

Googles VR-Brille kriegt ein Update. Die neue Version kommt in drei Farbvarianten, verbesserten Linsen und Material. Das Sichtfeld ist nun grösser. Ausserdem gibt es gratis IMAX-Filme. Neu kann man das Gesehene gleichzeitig auf einen Fernseher streamen, so dass Zuschauer auch was davon haben.

In-Ear-Kopfhörer

Unter dem Namen Google Pixel Buds gibt es nun auch Kopfhörer von Google. Mit Touchsteuerung und integriertem Google Assistant. Sie können auf Knopfdruck als Echtzeit-Übersetzer in 40 Sprachen benutzt werden. Wie Apples Earpods gibt es dazu ebenfalls ein kleines Aufbewahrungs/Ladeböxchen. Die Pixel Buds kosten 159 US-Dollar und erscheinen in den USA im November.

Google Clips

Und noch eine Überraschung hatte Google im petto. Google Clips ist eine Mini-Kamera im Stil einer GoPro. Clips rührt daher, dass die Kamera einen Bügel hat, um sie irgendwo anzubringen. Auch hier betont Google, dass die Daten die Kamera nicht verlassen – nur wenn der Nutzer das wünscht. Preispunkt: 249 US-Dollar. Termin: Bald.

Verfügbarkeit bei digitec

Update: Die Google Pixel 2 können ab sofort bestellt werden. Zu den Google Pixel 2 XL haben wir noch keine Informationen, wir bleiben aber dran. Auch zu den restlichen Geräten haben wir noch keine neuen Informationen.

Google Pixel 2 (64 GB, Just Black, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G)
Smartphone

Google Pixel 2

64 GB, Just Black, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G

Google Pixel 2 (64 GB, Clearly White, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G)
Smartphone

Google Pixel 2

64 GB, Clearly White, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G

Google Pixel 2 (64 GB, Kinda Blue, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G)
Smartphone

Google Pixel 2

64 GB, Kinda Blue, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G

Google Pixel 2 (128 GB, Just Black, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G)
Smartphone

Google Pixel 2

128 GB, Just Black, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G

Google Pixel 2 (128 GB, Clearly White, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G)
Smartphone

Google Pixel 2

128 GB, Clearly White, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G

Google Pixel 2 (128 GB, Kinda Blue, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G)
Smartphone

Google Pixel 2

128 GB, Kinda Blue, 5", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G

117 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

99 Kommentare

Avatar
later