

Funktioniert die Suunto Spartan Sport Wrist HR mit einem Hund? Ein Test mit Ex-Strassenköter Pinky

Sportuhren von Suunto prahlen nicht nur mit ihren Funktionen sondern auch mit ihrer Widerstandsfähigkeit. Schier unzerstörbar seien sie. Beim Joggen mag das stimmen, weil dann kriegt die Uhr nicht viel ab. Was aber, wenn wir sie einem Hund umschnallen und ihn auf der Wiese loslassen?
Pinky ist schon weit gereist. Der Hund mit der rosa Nase, von der er auch seinen Namen hat, war einst Strassenköter in Bahrain. Da er immer von den Bewohnern eines Wohnblocks gefüttert wurde, gehörte er dann irgendwie dazu. Als sein jetziger Besitzer, ein in Zürich wohnhafter Schwede, sich einige Zeit geschäftlich in Bahrain aufhielt, hat er sich des kleinen Hundes erbarmt. «Ich ging der Arbeit wegen und kam mit Hund zurück», sagt er mit einem Lachen.
Der etwa zehn Monate alte Rüde ist mittlerweile offiziell Schweizer – einen Hund einzubürgern ist wesentlich einfacher, als einen Menschen einzubürgern – und, so sein Besitzer, er muss jetzt arbeiten. Sein Job: Lasttester für Sportuhren. Denn auch wenn Pinky nicht so ganz begreift, was Wasser ist und wie es funktioniert, so tollt er doch gerne auf Wiesen und in Flüssen herum. Sein erstes Testgerät: Eine Suunto Spartan Sport Wrist HR
Funktioniert das überhaupt?
«Ernsthaft», fragt mich Marketing Managerin Andrea Jacob als ich ihr vom Experiment erzähle. Denn das sei ja keine Werbung. Aber genial sei es und recht naheliegend, wenn man eine Minute länger drüber nachdenkt.
Bereit für den Test: Mischlingsrüde PinkyDer Test beginnt
Pinky zottelt mit Uhr am Halsband in der Wohnung herum. Zeit, dass das Experiment beginnt. Wir vermuten, dass Pinky pinkeln muss.
Eine Stunde später ist der kleine Hund erschöpft und wir hoffen, dass wir jede Menge Daten haben. Ausgewertet werden die Daten via App und über das Suunto-Webportal Movescount. Die Karte sieht wild aus:
Kein vernünftiger Jogger würde diese Route wählenZwischen jedem aufgenommenen Punkt werden Daten errechnet. Wie schnell ist Pinky von einem Checkpoint zum nächsten gerannt? Der Höhenunterschied wird miteingerechnet, die Distanz und die Aussentemerpatur. Da kommt der Faktor Hund ins Spiel. Da Pinky kein Mensch ist, wir bei der Befestigung der Uhr und des Brustgurts etwas tricksen mussten, sind wir nicht sicher, was genau die Temperatur messen soll. Weil wer liest schon Betriebsanleitungen?
Nach zwei Minuten Aufwärmphase erreicht Pinky seine Höchstgeschwindigkeit: 27.7km/h. Sein Besitzer ist aber sicher, dass sein Hundeli noch schneller kann. «Siehst du, wie er sich nicht voll verausgabt», sagt er, weniger als Frage sondern mehr als Feststellung. Gesprochen wie ein wahrer Hündeler, nicht ohne Stolz.
Wir verzeihen der App mal, dass sie meint, dass Pinky mit dem Velo unterwegs ist, da sie auch wenn oben «Running» steht, eine Umdrehungszahl aufzeichnet. Die Gründe dafür können einige sein:
- Pinky aktiviert den Pedometer nicht, da er sanfter tritt als ein Mensch
- Die App kommt verständlicherweise nicht mit vier Beinen klar
- Pinky ist im Laufe des einstündigen Tests mit durchschnittlich 5.9km/h unterwegs. Das ist zwar ein gutes Lauftempo für einen Menschen, aber Spitzenwerte von 27.7km/h sind für einen Menschen auf den Beinen etwas stolz
Dreck, Bisse und Krallen
Nach gut einer Stunde ist der Test vorbei. Wir machen uns doch etwas Sorgen. Pinky hat einen neuen Hunde-Buddy gefunden und die haben gerauft. Sie haben nacheinander geschnappt, sich mit den Pfoten gehauen, haben sich gewälzt und sind weit miteinander gelaufen, auch durchs Wasser. Beide Hunde sind gesund, glücklich und müde. Die Sorge gilt aber nicht dem Hund, sondern der Uhr ums Halsband. Hat sie was abbekommen? Wie schlimm steht es um sie?
Nach getaner Arbeit: Pinky hält Nickerchen und der Redaktor beginnt mit der ArbeitDie Uhr ist zwar dreckig und verschmiert, aber Kratzer hat sie keine abbekommen. Nach einer Runde unter dem Wasserhahn sieht sie wieder aus wie neu. Uns ist klar: Die Suunto Spartan Sport Wrist HR hält einiges aus. Hundesicher ist sie sicher. Ich bin überzeugt, dass die Uhr sogar locker einen Strongman Run wegstecken kann.
Pinkys Meinung zur Uhr ist so gut wie nicht vorhanden. Denn er hat die Uhr gar nicht bemerkt oder sie ignoriert. Ein Kurztest am eigenen Handgelenk zeigt, dass die Uhr nach etwa zwei Minuten vergessen ist. Sie wiegt praktisch nichts, passt sich rasend schnell der Körpertemperatur an und sitzt bequem.
Gute Arbeit, Suunto.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen