
digitec Plays: Wir lassen die Dinos los in «Jurassic World Evolution»

In «Jurassic World Evolution» dürfen wir unseren eigenen Dino-Park aufbauen und managen. Nur weil's im Film immer schief geht, heisst das ja noch lange nicht, dass auch unsere Besucher zu Dino-Häppchen werden oder? Unser Live-Stream dazu beginnt um ca. 13 Uhr.
Uiii, was für ein Prachtexemplar habe ich mir da herbeigezüchtet: Einen Ce-ra-to-dingsbumssaurir. Majestätisch, wie er da aus meiner Brutstation in sein Gehege marschiert. Moment, was macht er denn da? Hee, lässt du wohl den lieben Triceratops in frieden? Ah, das kleine rote Dings war dann wohl das Symbol für Fleischfresser. Hmm ja, Carnivoren sollte man halt nicht mit Herbivoren mischen. Tja, Tant-Pis.
In «Jurassic World Evolution» bist du der Manager deines eigenen Dino-Parks. Frontier Development, die Entwickler von «RollerCoaster Tycoon», «Planet Coaster» oder «Zoo Tycoon» sind alte Hasen in diesem Genre. Wie in anderen Tycoon-Spielen versuchst du den besten und grössten Park zu bauen und möglichst viele zufriedene Besucher anzulocken. Dazu baust du Hotels, Restaurants, Forschungszentren, Ranger-Stationen und natürlich möglichst sichere Gehege für deine Dinosaurier. Diese züchtest du, in dem du nach Fossilien schürfst und diese entschlüsselst. Anfangs steht dir nur eine kleine Anzahl an Tieren zur Verfügung. Später kannst du sie mutieren und mit anderen Farben oder Stacheln ausstatten. Das senkt allerdings die Erfolgswahrscheinlichkeit eines Brutversuchs.
Happy Dinos

Aber nicht nur die Zufriedenheit der Besucher ist wichtig, auch die der Dinos. Die haben nämlich ebenfalls unterschiedliche Anforderungen an ihr Habitat und können krank werden oder sterben. Aber selbst wenn du der perfekte Parkmanager bist, bist du nie von Zwischenfällen gefeit. Und wenn der T-Rex flanieren geht, dann ist der Teufel los. Dann musst du dein Sicherheitsteam losschicken und den Vielfrass wieder einfangen. Das kannst du delegieren oder du kannst selber aktiv das Team steuern.
In «Jurassic World Evolution» kriegst du regelmässig Aufgaben von den drei Abteilungen Sicherheit, Forschung und Unterhaltung. Sie belohnen dich mit Boni und Geld. Steigt dein Ansehen in einer Abteilung, sinkt es bei den anderen. Das kann bis zu Sabotageakten führen. Nedry lässt grüssen.
Vorläufiges Fazit:

Im Verlauf des Spiels bereist du sechs Inseln, wo du unter verschiedenen Bedingungen Parks aufbauen kannst. Die Grafik ist richtig schick und Dino-Fans wie ich können die stolzen Viecher aus nächster Nähe bestaunen und fotografieren. Der Original-Soundtrack sorgt zudem für Kinofeeling. Im Vergleich zu anderen Tycoon-Titeln fehlt etwas die Komplexität des Parks und wieso gibt es weder Flug- noch Wassersaurier? Egal, Dinos gibt es trotzdem genug zu bestaunen. «Jurassic World Evolution» richtet sich nicht an Hardcore-Wirtschaftssimulationsfans, sondern eher an Casuals wie mich mit einem grossen Flair für Riesenechsen.
«Jurassic World Evolution» wurde uns von Frontier Development zur Verfügung gestellt. Das Spiel ist für PC, PS4 und Xbox One erhältlich.



Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.