

Die besten Running-Apps zur Trainingsmotivation

Wenn du im Apple oder Google Play Store nach «Running» suchst, ist das Angebot an Apps schier unendlich. Die Applikationen zeichnen deine Trainingsdaten auf, erstellen personalisierte Trainingspläne, sollen dich motivieren, deine Leistung mit der deiner Freunde vergleichen – und, und, und. Doch welche dieser Apps taugen wirklich etwas?
Ich habe für dich recherchiert und mich im Sport- sowie im Marketing-Team informiert, welche Apps bei unseren Läufern und Läuferinnen aktuell hoch im Kurs sind. Die Top 5 stelle ich dir hier vor. Zudem erfährst du, welche App mit welchen Wearables synchronisiert werden kann.
1. Runtastic
Die Standard-Version der App ist auf iTunes, Google Play und Windows Phone gratis. Die Pro-Version mit zusätzlichen Fitness-Reports und 3-Tage-Wettervorhersage kostet CHF 4.99.
2. Strava
Strava ist vor allem bei Velofahrern und Bikern sehr beliebt. Doch die App eignet sich genauso gut zum Joggen! Über das GPS deines Smartphones zeichnet sie Geschwindigkeiten, zurückgelegte Distanzen, Zeiten und Kalorienverbrauch auf, und bietet dir die Möglichkeit deinen Lauf mit dem deiner Freunde zu vergleichen. Strava hilft dir dabei, immer neue Orte für dein Running-Workout zu finden, die auch bei anderen Läufern und Läuferinnen beliebt sind.
Auch bei Strava ist die Grundversion auf iTunes und Google Play gratis. Premium-Funktionen können hinzugekauft werden, wie etwa die personalisierte Herzfrequenzanalyse oder individuell zugeschnittene Leistungsfeld- und Tempobereichsanalysen.
3. Garmin Connect
Garmin Connect ist sicher die erste Wahl aller Läufer, die mit einem Garmin-Wearable unterwegs sind, z.B. der Forerunner 235, der Forerunner 630 oder der Vivosmart HR+. Doch die App eignet sich auch für alle, die ohne Garmin-Sportuhr oder -Tracker laufen gehen.
Die App überzeugt vor allem beim Erstellen von Running-Routen, Trainingsplänen und personalisierten Laufkalendern. Zudem zeichnet die App dein Gewicht auf und trackt deine Ziele.
Für das Aufzeichnen und Synchronisieren der Laufdaten ist die App aktuell allerdings nur mit Garmin-Wearables kompatibel. Alternativ kannst du deine Läufe über iSmoothRun aufzeichnen und diese Daten anschliessend an Garmin Connect weitergeben.
Die App ist gratis und für iOS, Android und Windows Phone erhältlich.
4. Nike+ Run Club
Es gibt eine spezielle Apple Watch App-Version von Nike+ Run Club. Die normale App ist nur mit wenigen Wearables kompatibel, wie etwa dem Wahoo Tickr X oder der TomTom Spark.
Die App kannst du gratis auf iTunes oder Google Play downloaden.
5. Spotify Running


Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen