
Produkttest
«Age of Empires 4» ist ein würdiger, aber zahmer Nachfolger
von Philipp Rüegg
Ganze 16 Jahre nach dem Release von Age of Empires III kommt nun der Nachfolger. Wobei der Vergleich mit Age of Empires II von anno 1999 näher liegt. Age IV ist nämlich wieder im Mittelalter angesiedelt. Ich zocke ab 9 Uhr im Livestream.
Auf den ersten Blick wirkt Age of Empires IV etwas abgespeckt. 8 Völker darfst du übernehmen, während du in Age II über 30 Zivilisationen steuern konntest. Die kleinere Völkerzahl tut der Spieltiefe aber keinen Abbruch, da sie sich viel deutlicher unterscheiden und verschiedene Taktiken ermöglichen.
Nebst dem Multiplayer-Modus als Herzstück darfst du wieder in Kämpfen gegen andere Menschen oder die KI antreten und in vier Kampagnen die Welt erobern.
Ab circa 9 Uhr zocke ich den Anfang der Kampagne und ein paar Matches gegen die KI.
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.