
Das Honor v10: Das Huawei Mate 10 Pro in klein?

Das Honor v10, oder View 10, hat diese Woche die Aufmerksamkeit der Smartphone-Szene auf sich gezogen. Die Specs gleichen dem Huawei Mate 10 Pro aufs Haar. Der Preis aber nicht. Daher: Was geht da vor sich im Hause Honor?
London gilt für Reisende längst nicht mehr als Geheimtipp. Für Smartphone-Fans war die Stadt diese Woche Teil einer grossen Überraschung: Der chinesische Konzern Honor hat gestern in der Englischen Hauptstadt überraschend zwei Phones vorgestellt. Das Honor 7x und das neue Flaggschiff, das die Industrie erstaunt, das Honor v10.
Warum ist das Honor v10, oder View 10, so erstaunlich? Im Wesentlichen ist es ein Huawei Mate 10 Pro. Einfach günstiger. Wesentlich günstiger.
Zeit, das neue Gerät unter die Lupe zu nehmen.
Der Merkwürdige auf dem Markt
London ist nicht nur schön anzusehen, sondern bringt auch neue Strömungen in den Smartphone-MarktKurz: Honor geht neue Wege. Es bleibt sehr spannend und wenn du dich für die Welt der Smartphones interessierst: Honor solltest du auf deinem Schirm behalten. Oder meine Artikel. Denn da wird Honor wohl noch einige Male erwähnt werden.
Der kleine Bruder, der nicht klein ist
Jetzt also das v10. Wie passt das rein? Das v10 ist Teil der View-Serie. Dafür steht das v. Es ist ein Phone, das erstaunt. Denn nach dem Motto «Viel Phone, wenig Geld» hat Honor ein Gerät angekündigt, das dem Huawei Mate 10 Pro aufs Haar gleicht.
Im Vergleich der Specs steht das v10 dem Mate 10 Pro nur in wenigen Punkten nach, hat in einigen Punkten sogar die Nase vorn. Die Gerüchte im Netz haben vor dem Launch vom «kleinen Bruder» des Mate 10 Pro gesprochen. Von «kleinem Bruder» kann nicht die Rede sein. «Ebenbürtiger Partner» klingt besser.
Die restlichen Unterschiede liegen im Detail.
Wenn du dir den Kauf eines Mate 10 Pro überlegst, aber keine Eile hast, dann lohnt sich der ernsthafte Blick in Richtung Honor. Denn die Viel-Phone-Wenig-Geld-Strategie wird auch hier angewendet. Das ist natürlich für die Marktsituation spannend: Greift Honor den Mutterkonzern an? Setzt Huawei verstärkt auf die Tochter?
Vor allem aber: Warum kommt das Honor-Pendant nur wenige Wochen nach dem Huawei-Flaggschiff? All das macht das View 10 wohl zum markttechnisch spannendsten Phone des Jahres.
Der erwartete Griff
Mit diesem Wissen vorbereitet gehen Video Producer Manuel Wenk und ich in die Demo-Halle nach der Pressekonferenz, die für einiges an Raunen gesorgt hat. Denn nicht nur kostet das Honor View 10 international Handgelenk mal Pi etwa halb so viel wie das Huawei Mate 10 Pro. Auf dem Schweizer Markt werden wir das Anfang 2018 sehen. Ich würde euch gerne mehr Informationen geben, aber wir wissen zum aktuellen Zeitpunkt nur, dass wir das Phone ab Januar anbieten werden.
Honor-CEO George Zhao verspricht viele neue Software-FeaturesIn der Demo-Halle dann der Griff nach dem Phone: Fühlt sich genau so an, wie ich es erwartet habe. Wie ein Mate 10 Pro ohne Fingerabdruckscanner hinten und ohne Streifen. Der Bildschirm, das User Interface, das Feeling. Alles so, wie das Mate 10 Pro. Wie ein alter Freund in blau, denn Honor ist stolz auf die blaue Farbe.
Dazu hat Honor CEO George Zhao eine Menge Software-Verbesserungen versprochen. Diese zu testen ist aber schwierig, da das etwas mehr Zeit erfordert als wir sie in London zur Verfügung gestellt bekommen.
Ein Test in Zürich wird folgen.


Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.
Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.
Alle anzeigen