News & Trends

Canon stellt zwei Kameras und zwei Objektive vor

David Lee
8.2.2023

Canon bringt zwei Einsteigerkameras: die R8 mit Vollformatsensor und die R50 mit kleinerem APS-C-Sensor. Für beide Sensorgrössen gibt es zudem je ein neues Objektiv.

Die wichtigsten Eckdaten der Canon EOS R8:

Dennoch ist die R8 keine R6 II in günstig. Es gibt einige Unterschiede, die den deutlich tieferen Preis der R8 erklären:

  • Kein eingebauter Bildstabilisator
  • Mit mechanischem Verschluss nur 6 statt 12 Bilder pro Sekunde
  • Kein Video in 6K RAW
  • Nur ein Speicherkarten-Slot

Zudem hat die R8 ein völlig anderes Gehäuse. So fehlt zum Beispiel der Mini-Joystick zum schnellen Positionieren des Fokusfelds. Das Gehäuse lehnt sich am Modell EOS RP an. Der On-Off-Switch wurde geändert und hat jetzt in der Mitte eine Lock-Position. Auf der linken Seite gibt es ein Rad, das zwischen Foto- und Videomodus umschaltet.

Lieferbar ist die R8 voraussichtlich Ende April 2023.

Canon RF 24-50mm 4.5-6.3 IS STM

Gleichzeitig kommt ein neues Objektiv auf den Markt, das auch zusammen mit der EOS R8 im Kit erhältlich ist. Es hat eine Brennweite von 24 bis 50 Millimetern und eine Lichtstärke von f/4,5 bis f/6,3. Das ist wenig, dafür ist das Objektiv klein und leicht. Mit 210 Gramm und 58 Millimeter Länge soll es sich gut für Vlogging eignen.

Canon EOS R50

Die wichtigsten Merkmale:

  • APS-C-Sensor, 24 Megapixel
  • 15 Fotos pro Sekunde mit elektronischem Verschluss
  • sehr kompakt
  • kein eingebauter Bildstabilisator

Die EOS R50 wird voraussichtlich Ende März 2023 lieferbar sein. Es gibt sie auch in Weiss, dann allerdings nur im Kit mit einem (schwarzen) Objektiv.

Canon RF-S 55-210 F5-7.1 IS STM

Der komplizierte Name steht für ein Tele-Objektiv, das für die R50 geeignet ist. Es würde auch auf die R7 und die R10 passen, also auf alle R-Kameras mit APS-C-Sensor. Das Objektiv ist für ein Tele sehr leicht: Es wiegt nur 270 Gramm. Dafür ist die Lichtstärke mit f/7,1 bei 210 Millimetern nicht die beste. Der Bildausschnitt entspricht übrigens etwa dem von 300 Millimetern im Kleinbildformat.

Titelbild: Canon

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen