Produkttest

«Borderlands 3»: Flacher Humor, wenig Neues und trotzdem irgendwie packend

«Borderlands 3» bietet wenig Überraschung, wenig Innovation und teilweise verdammt flachen Humor. Trotzdem funktioniert die Formel aus massenhaft wahnwitzigen Waffen, kuriosen Charakteren und einer verrückten Welt noch immer. Simon und ich ballern ab 13 Uhr aus allen Rohren.

Einmal mehr von allem bitte!

Flüssiger wird das Gameplay auch durch deine neuen Bewegungsmöglichkeiten. Du kannst weiter springen, schneller Rennen und dich an Wänden hochziehen. So kommt richtiges Parcour-Feeling auf.

Optisch ist «Borderlands 3» eine Wucht. Der Comic-Stil wurde beibehalten, sieht nun aber noch knackiger und bunter aus. Das Leveldesign ist deutlich abwechslungsreicher als noch in den Vorgängern. Besonders wenn du mal vom Startplaneten weggereist bist. Du bist nämlich nicht mehr nur in der Wüstenödnis Pandora unterwegs. Mit einem Raumschiff, das dir auch als Basis dient, erkundest du insgesamt vier verschiedene Planeten.

Die Welt ist, wie man es von der Serie gewohnt ist, brutal, chaotisch und verrückt. Jeder bekriegt jeden, alle sind als Kinder offenbar vom Wickeltisch direkt in eine mit Spritzen versehene Müllhalde gefallen und die Standard-Lautstärke ist Schreien. Die schrägen Charaktere und die abwechslungsreichen Levels sorgen für ein stimmiges Gesamtbild.

Nicht immer ein Volltreffer

Zudem sind gerade am Anfang die passiven Charakterfähigkeiten ziemlich unspektakulär. Vielleicht liegt das auch an meiner Klasse «Moze», die Braut, die einen eigenen Kampfmech hat. Aber wenn ich 15 Punkte in Dinge wie 3% mehr Brandschaden oder 3% Schadensreduktion stecke, kommt wenig Freude auf.

Obendrauf hat «Borderlands 3» besonders auf dem PC noch mit zahlreichen Bugs zu kämpfen und die Performance lässt deutlich zu wünschen übrig. Ich spiele mit einer Auflösung von 3440 x 1400 Pixel mit einer RTX 2080 Ti bei maximalen Details und die Frames schwanken zwischen ordentlichen 70 und unterirdischen 40 fps.

Kann man spielen, muss man nicht

«Borderlands 3» ist verfügbar für PC, PS4 und Xbox One.

Wir streamen jeden Mittwoch auf Youtube. Schau auch mal in unserem Discord-Kanal vorbei.

Damit streamen wir

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    «Zombie Army 4» ist das perfekte Co-op-Spiel, nicht nur für «Left 4 Dead»-Fans

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «The Division 2»: Nie hat die unendliche Suche nach dem besten Loot mehr Spass gemacht

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Halo Infinite» im Test: Das macht sogar Nicht-«Halo»-Fans Spass

    von Philipp Rüegg