News & Trends

Blackberry KeyTwo LE: Ein Schritt in Richtung Lifestyle?

Blackberry hat an der IFA das Blackberry KeyTwo LE vorgestellt und einen radikalen Schritt gewagt: Das Blackberry gibt es neu auch in rot. Was bedeutet das für die Marke?

Das Stue ist ein Hotel im Berliner Botschaftendistrikt. Das Stue ist eines der altmodischen luxuriösen Hotels. Das Stue ist auch der Ort, an den Blackberry eingeladen hat, um eine Neuheit zu präsentieren. Videoproduzentin Stephanie Tresch und ich wissen nicht, was uns erwartet. Klar, wir haben die Gerüchte gehört, aber bestätigt ist nichts.

Schnell stellt sich heraus: Die Pressekonferenz ist keine und der Launch ist einer der intimsten der ganzen IFA 2018.

Das merkwürdig interessante Blackberry KeyTwo LE

Die Pressekonferenz, die keine ist, gleicht einer Dinnerparty. Dreharbeiten? Fehlanzeige. Dafür fehlt nicht nur der Platz, sondern auch die Frechheit. Hier sprechen wir gemütlich über das Essen, die Messe und das Hotel mit François Mahieu, General Manager bei Blackberry, und lachen mit den PR-Leuten über den hölzernen Alligatorkopf im Eingangsbereich.

Doch dann ein Moment, der vage an eine offizielle Pressekonferenz erinnert. In etwa fünf Minuten Gespräch wird der Welt das Blackberry KeyTwo LE vorgestellt.

Wofür LE steht, bleibt ungeklärt, die Specs weitgehend ungenannt. Lediglich der neue Anstrich wird erwähnt. Denn das KeyTwo LE gibt es in drei Farben:

  1. Slate: Schwarz
  2. Champagne: So silbrig-beige
  3. Atomic: Rot

Unter der Haube: Weniger, aber mehr Kamera

Das Blackberry KeyTwo LE ist weit vom Flaggschiff-Level entfernt, sowohl im Preis wie auch die Leistung. Das Smartphone mit physischer Tastatur kommt als abgespeckte Version des KeyTwo daher. Wo das KeyTwo mit dem Snapdragon 660 System-on-a-Chip (SoC) ausgestattet ist, hat das LE die etwas langsamere Version, den Snapdragon 636, verbaut. Das heisst, dass die Taktfrequenz des Prozessors von 2.2 GHz auf 1.8 GHz abgespeckt wurde.

Die grosse Frage: Warum?

Für diese Theorie spricht auch die Farbe Atomic. Kein Manager wird sich je mit einem atomar roten Phone blicken lassen. Die einigen wenigen Managerinnen dieser Welt wohl auch nicht und wenn, dann machen sie wohl nicht einen Marktanteil aus, der gross genug ist um das LE zu rechtfertigen.

Fakt ist aber, dass Blackberry wieder eine Art Verspieltheit entdeckt hat. Klar, es ist nur eine neue Farbe, aber der Entscheid, Millionen in die Entwicklung von roten Phones zu investieren obwohl das Hauptpublikum wohl auf ewig mit schwarz und weiss glücklich wäre, zeugt von einer neuen Ausrichtung. Blackberry spielt nach wie vor nicht ganz vorne mit, sondern versucht, die anzusprechen, für die die eigentlich nicht von einem Blackberry angesprochen werden.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen