News & Trends

Blackberry KeyOne – Back to the Roots mit viel Neuem

Am Mobile World Congress in Barcelona hat Blackberry sein jüngstes Smartphone vorgestellt. Das KeyOne ist ein Gerät, das vor allem Blackberry-Fans eine riesige Freude machen wird. Wir haben das Teil kritisch begutachtet und finden: Der Massenappeal ist durchaus da.

Blackberry ist eine Marke, die es eigentlich nicht mehr geben sollte. Nachdem der Hersteller den Aufstieg der Smartphones verpasst hat, geht es ihm zusehends übler. Keine Apps, keine herausragenden Geräte und keine Innovation wie die von anno dazumal, als Blackberry zu den ersten Herstellern gehört hat, die eine vollständige Tastatur auf einem Handheld verbaut haben. Damit noch nicht genug: Besagte Tastatur war gut, sehr gut sogar.

Die wichtigsten Specs

Warum Neues erfinden?

Das Blackberry KeyOne wirkt auf den ersten Blick etwas schräg, denn das Gerät bricht mit der gängigen Form des Rechtecks mit abgerundeten Ecken und bringt vor allem etwas zurück, was die Fans der Marke seit Jahren vermissen: Die Tastatur.

Ja, das sind echte Knöpfe

Gut, ich gebe zu, dass die Rückkehr zur Tastatur nicht neu ist. Das Blackberry Priv hat das bereits 2015 versucht, aber User waren wenig angetan, da die ausklappbare Tastatur laut Berichten labbrig und wackelig war. Das KeyOne macht das aber richtig. Die Tastatur ist integraler Bestandteil des Geräts und sitzt somit fest.

In Use

Das Blackberry KeyOne läuft mit Android 7.1. Dem Betrieb muss zugute gehalten werden, dass er weitgehend auf nervige Anpassungen der Benutzeroberfläche verzichtet. Das hält auch den Updatezyklus kurz, was es Blackberry erlaubt, Sicherheitsupdates und andere Anpassungen extrem schnell auszuspielen. In der Vergangenheit ist es sogar schon vorgekommen, dass Blackberry mit seinen Updates schneller als Google war.

Blackberrys Blackberry OS scheint Geschichte zu sein, was Fans teilweise nicht gefallen dürfte. Andererseits ist Android offen genug, dass sich Anpassungen der Benutzeroberfläche auch nutzerseitig realisieren lassen können.

Der Massenappeal ist offensichtlich. Denn indem Blackberry auf eine Hardwaretastatur setzt, haben Nutzer immer den gesamten Bildschirm zur Informationsdarstellung, wo das Softkeyboard aller anderen Phones etwa einen gefühlten Drittel des Bildschirms einnimmt.

Ein mögliches Comeback

Das Blackberry KeyOne beweist, dass Blackberry die Ideen noch nicht ausgegangen sind und der Konzern, den viele für tot erklärt haben, seinen kreativen Funken wie auch seinen Mut noch nicht verloren hat. Das Gerät hat nicht nur Appeal für Fans oder Sicherheitsfreaks sondern auch für die breite Masse, die ihren Bildschirm gerne als Bildschirm nutzen will und nicht mit Tastatur verdecken möchte.

Das KeyOne wird voraussichtlich ab April 2017 erhältlich sein. Der Preis des Artikels steht noch nicht fest. Der oben genannte ist als Richtpreis zu verstehen. Wenn du dir das Gerät vorbestellst, dann gilt der Preis zur Veröffentlichung des Gerätes.

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen