

Anleitung für einen Lego Gameboy zum Selberbauen
Lego und Nintendo ist eine Liebesgeschichte, die schon mehrere Sets hervorgebracht hat. Ein Lego-Gameboy fehlte bis jetzt. Nun hat ein findiger Bastler das Heft selbst in die Hand genommen.
Wer bislang nach einem Lego-Gameboy gesucht hat, guckte stets in die Röhre. Denn Lego verkauft kein offizielles Gameboy-Set. Nick Lever will nun Abhilfe schaffen: Aus insgesamt 354 Teilen besteht das von ihm entwickelte Modell des Kult-Handhelds. Die Anleitung für vier Spiele-Cartridges kommen obendrauf. Die lassen sich, wie beim Original, mit einem befriedigenden «Klick» einstecken. Zudem lässt sich das Steuerkreuz benutzen.
Bis ins kleinste Detail
Dazu schreibt Lever im Kleingedruckten: «Und falls ihr das lest, Nintendo, bitte verklagt mich nicht (ich habe sowieso kein Geld).»
Die offizielle Nintendo- und Lego-Kollaboration gibt es indes noch zu kaufen. Einerseits eine Vielzahl an Lego Mario Sets. Andererseits den NES samt Röhrenbildschirm.
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen