
Mehr Schenker!
Bietet mal mehr Schenker-Notebooks an, sind meiner Meinung nach die einzigen interessanten auf dem Markt momentan đ
 0
Bietet mal mehr Schenker-Notebooks an, sind meiner Meinung nach die einzigen interessanten auf dem Markt momentan đ
 0
Hallo Zusammen, Ich nehme an, vielen von euch ist der Provider (Drittanbieter) Long Island GmbH bei Digitec/Galaxus bekannt und gefĂŒrchtet. FĂŒr alle anderen: Long Island GmbH ist bekannt fĂŒr asozial hohe Preise (teilweise 250% vom Digitec/Galaxus Preis - "1") und zusĂ€tzlich fĂŒr billigen Wish-Mist, welcher (natĂŒrlich) auch fĂŒr asozial hohe Preise angeboten wird - "2". Mir ist bewusst, dass Long Island hier nicht der einzige Anbieter ist (Stichwort Jacob DE, DasWarenhaus), aber diese Wish-Ă€hnlichen Angebote finde ich doch sehr grenzwertig. Nun stellt sich mir natĂŒrlich die Frage, warum Digitec/Galaxus solche Angebote ĂŒberhaupt zulĂ€sst (und jetzt bitte nicht mit "wenn euch das Angebot zu teuer ist, dann kauft es nicht" antworten, liebe Digitec-Mitarbeiter). NatĂŒrlich verdient Digitec/Galaxus hier schön mit, keine Frage. Aber es sieht doch tatsĂ€chlich so aus, als wĂ€re Digitec/Galaxus hier lieber auf Profit, als auf Kundenzufriedenheit aus. Laut eurer Aussage seid ihr ja "nur" der Vermittler - "3" - zwischen den Angeboten, jedoch sehe ich hier allein euch in der Pflicht, diese Angebote zu administrieren. ZusĂ€tzlich sind "attraktive" Preise fĂŒr Digitec/Galaxus anscheinend nur ein Nice-to-Have - "4" (Im Zuge einer guten und profitablen Zusammenarbeit weisen wir jedoch darauf hin, dass die Preise kompetitiv und die Kommissions- und Versandkosten nicht aufgeschlagen werden sollten.). Wie schon gesagt, diese Preise sind meines Erachtens einfach nur Wucher, welcher im StGB (Art. 157 - "5") als gesetzeswidrig gekennzeichnet ist. Ich bin kein Anwalt, aber folgende Aussage passt schon zu den Angeboten von Long Island GmbH: 1. Wer die Zwangslage, die AbhĂ€ngigkeit, die Unerfahrenheit oder die SchwĂ€che im Urteilsvermögen einer Person dadurch ausbeutet, dass er sich oder einem anderen fĂŒr eine Leistung Vermögensvorteile gewĂ€hÂren oder versprechen lĂ€sst, die zur Leistung wirtschaftlich in einem offenbaren MissverhĂ€ltnis stehen, wer eine wucherische Forderung erwirbt und sie weiterverĂ€ussert oder geltend macht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fĂŒnf Jahren oder Geldstrafe bestraft. 2. Handelt der TĂ€ter gewerbsmĂ€ssig, so wird er mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren bestraft. Falls ich hier mit meiner Vermutung falsch liegen sollte, nehme ich gerne Inputs entgegen. Also Digitec/Galaxus, ich wĂŒrde Veröffentlichung gewisser Angebot doch nochmals ĂŒberdenken, zumindest den Kunden zuliebe. Gerne lese ich auch euer Statement dazu. Cheers. "1" - https://www.digitec.ch/de/s1/product/logitech-c920s-3-mpx-webcam-10714329?supplier=6385572 "2" - https://www.digitec.ch/de/s1/product/careforyou-quantum-magnetic-resonance-body-analyzer-selbsttest-21351568?supplier=6385572 "3" - https://helpcenter.digitec.ch/hc... "4" - https://partner.digitecgalaxus.ch/hc... "5" - https://www.fedlex.admin.ch/eli...
 144
Ich bin auf der Suche nach einer guten Lösung um eine Klimaanlage zu betreiben wo ich die Abluft durch das Dachfenster leiten kann. Hat da jemand Erfahrung damit? Gute oder auch schlechte...
 1
Hei zÀme. Die Filterfunktionen von Galaxus sind ja schon recht gut (in den meisten Kategorien) und werden auch immer besser, deshalb hier mal eine neue Anregung: Es wÀre gut, wenn man EintrÀge **ausschliessen** könnte, statt nur einschliessen. Wenn ich z.B. Produkte suche die von irgendwoher kommen ausser aus China, dann wÀre das hilfreich. Oder alles ausser PTFE-Beschichtung, und so weiter.
 2
Ich habe vor kurzem ein seltenes LEGO Set gekauft und leider kam die Originalverpackung sichtbar beschĂ€digt an. FĂŒr mich als Sammler war das eine groĂe EnttĂ€uschung - nicht nur wegen der Ăsthetik, sondern auch, weil der Zustand der Originalverpackung den Wert und die Unversehrtheit des Sets erheblich beeinflusst. Als ich Galaxus wegen dieses Problems kontaktierte, erhielt ich folgende Antwort: "Bitte beachte, dass die Umverpackung und die Originalverpackung dazu dienen, die Produkte wĂ€hrend des Transports zu schĂŒtzen. SchĂ€den - vor allem an der Originalverpackung - mögen unschön sein, sind aber kein Grund zur Sorge, solange das Produkt selbst unbeschĂ€digt und in einwandfreiem Zustand ist. SchĂ€den an der Verpackung können daher nicht als TransportschĂ€den behandelt werden." Ehrlich gesagt, fand ich das ziemlich frustrierend. Diese Art von Antwort spielt völlig herunter, wie wichtig die Originalverpackung ist - vor allem bei seltenen oder ausgemusterten Sets. FĂŒr viele von uns in der LEGO Community ist die Schachtel ein Teil des Produkts. Sie ist nicht nur Pappe. Sie reprĂ€sentiert die Geschichte des Sets, seinen Sammlerwert und sein Wiederverkaufspotenzial. Ein beschĂ€digter Karton kann einen erheblichen Wertverlust bedeuten - selbst wenn die Steine im Inneren unversehrt sind. Ich bin schockiert, dass ein Verkaufsspezialist, der sich mit SammlerstĂŒcken beschĂ€ftigt, dies nicht zu erkennen scheint. Ich bin neugierig - hat sonst noch jemand Ă€hnliche Erfahrungen gemacht? Wie gehst du normalerweise mit VerkĂ€ufern um, die die Sichtweise von Sammlern nicht verstehen?
 9
alles gut
 0
5 von 24â348 Diskussionen