Ich habe festgestellt, dass Apple Rabatte für Studenten anbietet.
Es wäre schön, wenn Galaxus solche Rabatte anbieten würde, denn in Kombination mit dem allgemein günstigeren Preis von Galaxus wäre das genial, denn derzeit gibt es einige Geschäfte, die Apple-Produkte zu sehr günstigen Preisen für den Studienbeginn für Studenten anbieten.
Es wäre in der Tat einfach, den Studentenstatus in der Schweiz mit der SwitchEduID zu bestätigen.
Liebe Digitec Community,
Da Ihr jetzt die neuen Apple TV's mit den neuen Fernbedienungen anbietet, hätte ich das Bedürfnis eine neue Fernbedienung der 2. Generation zu kaufen. (Die neue Fernbedienung ist mit alten Apple TV's auch kompatibel)
Nur habt ihr diese nicht einzeln im Angebot, wäre schön wenn ihr diese in euer Sortiment aufnehmen könntet.
Vielleicht bin ich ja nicht der einzige :)
Hat jemand Infos über eine mögliche Verfügbarkeit des HomePod Mini auf Digitec?
Im Schweizer Apple Store ist er nicht zu finden, aber ich hatte die Hoffnung, dass er hier zum HomePod ins Sortiment aufgenommen wird :)
Hallo Kameraden
Ich habe nur eine kurze Frage; was kriegt man bei einem IMac (Nicht das Pro Model) in der Packung mitgeliefert?
D.h. sind z.B. Macic Keyboard usw. Dabei.
Danke für ihre Antwort!
ich habe verschiedene Thunderbold 2 Adapter (vom alten MacPro 2015), z.B. für VDA und DVI.
-> Giebt es ein Adapter für die Adapter ohne das alles wieder neu ge-kauft muss?
Vielen Dank!
Merkt man den Unterschied zwischen dem Modell mit Fusion Drive und reiner SSD oder Flash ? Wie sind die Unterschiede zwischen i5 und i7 sowie GraKa 575 oder 580 Pro ? Wann sinnvoll und wann nicht ? Danke euch
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.
Hallo zusammen!
Zuerst mal, ihr seid eine geile Community ;-)
Ich habe eine Frage: MacBooks haben ja seit jeher eine Begrenzung an externen Monitoren. Ich habe nun ein 2018 MacBook Pro 13", welches (im Gegensatz zum 15") eine Begrenzung von 2 externen Monitoren hat. Nun möchte ich aber noch einen weiteren Monitor anschliessen.
Ich habe gelesen, dass ein Video-Adapter über USB einen zusätzlichen Bildschirm "vorlügen" kann. Nun weiss ich aber nicht, welche Produkte auf Digitec dies unterstützen. Ich habe bereits den "StarTech.com USB => DVi External Video Card Multi Monitor Adapter" gekauft, der ist aber nicht Mac OSX kompatibel, wie sich herausstellte ... https://www.digitec.ch/de/s1/product/startech-usb-30-to-dvi-graphics-adapter-850cm-data-video-adapter-9761520
Welche Produkte könnt ihr mir empfehlen? :-)
Vielen Dank und Liebe Grüsse,
Florian
Also hatte ich die gute Idee, am Tag nach seiner Anzeige bei einem kleinen deutschsprachigen Schweizer Verkäufer zu bestellen und nach vielen E-Mails habe ich sie bekommen: einen schwarzen HomePod Mini und einen weißen HomePod Mini. Von einem Schweizer Verkäufer habe ich US-Versionen bekommen: Die 20W-Ladegeräte waren im nordamerikanischen Format.
Also die Installation: Wie jedes Apple-Produkt sind sie grenzenlos: Ich habe zwei US-Modelle, sie funktionieren perfekt mit meinem Schweizer Apple-Konto und meinen französischen Einstellungen. Ich kann mit Siri sprechen und sie antwortet mir auf Französisch. Der S5-Prozessor macht einen gigantischen Job: Bei voller Lautstärke gibt es keine Verzerrungen, aber wirklich keine, bei geringer Lautstärke schiebt er die Bässe an und sorgt für einen wirklich angenehmen reduzierten Sound. Du solltest nicht erwarten, dass diese kleinen Kugeln als Nachtclub dienen, sie sind zwar nur so groß wie ein Apfel, aber sie machen einen guten Job. Es reicht, um ein Schlafzimmer zu beschallen, aber ich bezweifle, dass es für ein großes Wohnzimmer reicht.
Wo der HomePod mini schon als Solo-Player gigantische Arbeit leistet, wird er richtig groß, wenn sie als Duo mit Stereo-Pairing arbeiten. Der Klang gewinnt an Weite, Kraft und Fülle, und ich hatte sogar das Gefühl, dass die Bässe weiter nach unten gehen. Das muss man sehen. Aber der Unterschied ist beeindruckend. Mit dem Mini ist es also wie mit Hamstern: Nimm sie zu zweit, dann werden sie richtig glücklich.
Was die Konfiguration betrifft, so ist sie empfindlich. Du musst wissen, dass der HomePod sich mit demselben Wifi verbindet wie dein iPhone. Immer. Wenn du dein Telefon in den Flugzeugmodus schaltest, ist dein HomePod verloren. Zweitens hassen diese Tiere 2,4 und 5Ghz Hybrid-WiFi, wie ich am eigenen Leib erfahren habe. Wenn deine Internet-Box WiFi auf zwei Frequenzbändern (die beiden genannten) broadcastet, wird dein HomePod mini ständig zwischen den Frequenzbändern hin und her wechseln, die ihm am besten passen, was zu großen Unannehmlichkeiten führt: Wifi-Instabilität, kein Stereo (es ist direktes Wifi), kein Hand Off (die berühmte Geste "Ich berühre mein iPhone auf dem HomePod und er schaltet die Musik/den Anruf um"). Kurz gesagt, der HomePod mag ein gutes WifI auf einem einzigen Frequenzband.
Diejenigen, die auf ihn warten, können sich freuen, denn er ist ein super kleiner Lautsprecher, der sehr gut durchdacht ist (Tom Holman ist Teil des Apple-Audio-Teams, und Tom Holman ist das T und das H von THX...) und über eine permanente Kalibrierung verfügt, die sehr schnell reagiert (das berühmte Audio-Computing).
Für diejenigen, die es als Erweiterung ihres HomeKit-Hubs erwarten, ist es tatsächlich das HomeKit-Add-on, das man haben muss, um die Stabilität des HomeKit-Hauses zu erhöhen, wo das Apple TV zu weit entfernt war.
Und noch ein letzter Tipp: Trenne deinen HomePod nie vom Stromnetz, wenn du ihn weniger als 5 Minuten angeschlossen hast: Das ist die Zeit, die du für den vollständigen Start und die "Anmeldung" in deinem Wifi brauchst. Bei der Installation meines HomePods habe ich viele schnelle Plug-and-Unplugs gemacht... nichts Besseres, um deine HomeKit-Konfiguration zu zerstören, da es sich um Hubs handelt...
Ich habe einen iMac 2017 21,5inch Retina 4K von digitec, den ich im Wohnzimmer einsetze.
Der iMac ist im Geräteinnern bereits ziemlich mit Staub zugesetzt, sichtbar von unten durch die unteren Lüftungsschlitze. Damit ist die Kühlleistung des Geräts vermindert. Das erhöht den Geräuschpegel der Lüfter und wahrscheinlich werden die Taktraten von CPU und GPU schneller heruntergefahren. Das reduziert die Leistung des Geräts.
Das Gerät hat noch Garantie.
Was kann man dagen machen?
Bietet digitec und/oder Apple für das Verschmutzungsproblem beim geschlossenen iMac eine Lösung an? Was kostet das?
Generell dürfte das für alle Besitzer eines iMac ein Problem sein, zum Problem werden, da sich diese ja nicht öffnen lassen.
Gruss
AW