Die technischen Spezifikationen stimmen soweit. Leider auch, dass die max. Papierstärke bei 220g liegt und daher der Drucker bei 250g streikt. Leider muss man für die Konfiguration des W-LANs den Drucker dennoch via USB verbinden, obwohl von der Logik der Installationssoftware es auch ohne gehen sollte. Auch funktioniert die Zuweisung des Druckers zum Samsung Treiber nicht automatisch unter Win7. Naja, soweit so gut... Was aber echt SEHR ÄRGERLICH (!!!) ist, dass ein riesiger Sticker auf der Gehäuse-Front klebt, welcher kaum wegzubekommen ist und die ganzen Klebereste nur mit enormen Aufwand (Fön, Reinigungsmittel) zu entfernen sind und schlichtweg nach 30 min. Fönen, Schruppen usw. die Oberfläche noch immer klebrig ist. Kurz um, technisch wie erwartet - trotzt kleineren Schwächen bei der Installation, ABER da kann Samsung mit noch so schöne Geräte Designs und Fotos werben, wie toll der Drucker in der Wohnung aussieht, wenn dann schlussendlich zich sinnlose sticker draufkleben, welche nicht oder nur mit Rückständen zu entfernen sind!
Kleberückstände lassen sich meist recht gut mit Reinigungs- oder Wundbenzin entfernen.
Devi essere connesso al tuo account per segnalare un abuso.
Und ansonsten lass die Kleber einfach dran...druckt ja auch mit den Klebern :-)
Devi essere connesso al tuo account per segnalare un abuso.
Non ci assumiamo alcuna responsabilità per le risposte che non sono state scritte dai nostri dipendenti.
Effettua il log in per scrivere un commento.
Non sei connesso a internet. Assicurati di avere una connessione internet per navigare ulteriormente sul sito.