
There are no votes yet.
Das Bundle ist in dieser Form kaum unbrauchbar:
Die automatische Installation installiert Parallels 13 und lädt ein deutsches Windows-Image herunter. Für beide sind die mitgelieferten Lizenzschlüssel ungültig:
- Der Lizenzschlüssel ist für Parallels 12 gültig und ein Upgrade auf Parallels 13 gab es nur bis Ende Oktober 2017. Digitec hat mir das Bundle aber am 24. März 2018 verkauft.
- Der im Bundle enthaltene Schlüssel für Windows gilt nicht für das automatisch heruntergeladene ISO-Image. Er passt also nicht zum Bundle.
Abhilfe:
Parallels VM mit dem heruntergeladenen ISO-Image löschen und eine Installation von Windows manuell ab der mitgelieferten CD. Nun funktioniert der mitgelieferte Windows-Lizenzschlüssel.
Wegen dem Parallels-Lizenzschlüssel habe ich den Parallels Support kontaktiert. Er rät, die Vorversion 12 zu installieren. Das Update auf 13 gibt es ja nicht mehr.
Deshalb Parallels 13 deinstalliert und Parallels 12 installiert. Jetzt funktioniert der Lizenzschlüssel. Was allerdings nicht mehr korrekt funktioniert, ist die Windows VM mit den installierten Applikationen; sie ist offensichtlich nicht rückwärtskompatibel zur Version 12. Also Löschen der VM und Installation von Windows ab CD auf Parallels 12.
Nun ist aber der Lizenzschlüssel bereits verwendet und die Aktivierung von Windows schlägt fehl. Ein Anruf bei Microsoft und die fehlerfreie Eingabe von 96 Ziffern ist notwendig für eine Reaktivierung.
Fazit:
- Nach 8 Stunden Problemlösung funktioniert das Bundle nun mit einer veralteten Version von Parallels.
- Digitec verkauft eine Parallels-Version, die seit 5 Monaten nicht mehr upgrade-fähig ist.
- Wenn ich basteln möchte, würde ich eine kostenlose Virtualisierungslösung wie VirtualBox verwenden. Ich kaufe keinen High-End Mac mit kommerzieller Software, um danach einen Tag in Problemlösung zu investieren.
There are no comments yet
Please log in to write a comment.
You're not connected to the Internet. Please check that your connection is enabled to keep browsing the site.