Gesundheit

Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

30 Beiträge


  • Meinung

    Ich habe wegen Elon Musk kein Vertrauen in Neuralink

    von Jan Johannsen

  • Hinter den Kulissen

    Self-Tracking: Männer wollen Spass, Frauen mehr Bewegung

    von Stephan Kurmann

  • News & Trends

    Neurowissenschaft: Gedankenlesen mit Gehirnscans

    von Anna Sandner

  • News & Trends

    Krebsvorsorge: KI entdeckt Lungenkrebs, lange bevor er sichtbar wird

    von Anna Sandner

  • News & Trends

    Gestresst? So verräterisch kann dein Tippen sein

    von Anna Sandner

  • News & Trends

    Kuriositätenkabinett der CES 2023

    von David Lee

  • News & Trends

    Dyson Zone: Der Luftreinigungskopfhörer kommt

    von Livia Gamper

  • News & Trends

    Lebensdauer: Wie viele Schritte am Tag sind optimal?

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Hintergrund

    Fadenwürmer im Fokus der Altersforschung

    von Patrick Bardelli

  • News & Trends

    Dyson Zone: Luftfiltermaske und Kopfhörer in einem

    von Coya Vallejo Hägi

  • Neu im Sortiment

    Suunto 5 Peak: Jetzt leichter und kompakter

  • Neu im Sortiment

    Garmin Fenix 7 Serie & Epix Gen 2: Jetzt neu erstmals auch mit Touchscreen bedienbar

  • Neu im Sortiment

    Die Special Edition von Dyson

  • Neu im Sortiment

    Dysons Kombigerät gegen trockene Raumluft und schädliche Stoffe

  • Neu im Sortiment

    Airthings View Plus – der intelligente Luftqualitätsmonitor

  • News & Trends

    LG bringt Update der Purifier-Maske – mit eingebauten Mikros und Lautsprechern

    von Martin Jungfer

  • News & Trends

    Durchsichtig, mit Speaker und RGB – die Maskenrevolution?

    von Raphael Knecht

  • News & Trends

    Facebook Smartwatch: Unbestätigt, aber mit zwei Kameras im Gehäuse

    von Dominik Bärlocher

  • Hintergrund

    Die Bewegungslüge von Fitbit und Co.

    von Claudio Viecelli

  • Ratgeber

    Microsoft Teams vs. Stress: Schütze dich vor der Flut der Störungen

    von Dominik Bärlocher

  • News & Trends

    Wie 2020 unser Gesundheitsbewusstsein beeinflusst hat

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    The Queen's Gambit: Was sind die grünen Pillen in der Netflix-Serie?

    von Dominik Bärlocher

  • Neu im Sortiment

    Was kann die erste «klinisch validierte» Hybrid Smartwatch?

  • News & Trends

    Neue ETH-Studie: mit dem Smartphone gegen Muskelschwund

    von Patrick Bardelli

  • News & Trends

    «Print My Sleep:» Im Schlaf gestaltete Objekte

    von Pia Seidel

  • News & Trends

    Menschliche Minileber funktioniert in Ratten

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Ratgeber

    Fadenrobotor für Hirnoperationen

    von Spektrum der Wissenschaft

  • Hintergrund

    Jetzt ist es an uns allen, zu helfen

    von Simon Balissat

  • News & Trends

    In China checken Roboter die Gesundheit von Schulkindern

    von Raphael Knecht

  • Produkttest

    Menstruieren mit Garmin: Was kann der neue Perioden-Tracker?

    von Livia Gamper

Gesundheit

Was hilft bei Menstruationsbeschwerden? Wie funktioniert überhaupt mein Fuss und sind die Schweissflecken unter meinen Armen noch normal? Wissenschaftliche Erkenntnisse und Diskussionen zu unserem körperlichen und geistigen Wohlbefinden sind komplex und manchmal gar nicht so leicht verständlich. Insbesondere, wenn sie eine Schnittstelle zu unserer Lebensführung bilden. Denn alles beeinflusst sich gegenseitig: Arbeit, Ernährung, sportliche Betätigungen, Sexualität, Psyche, Wohnraum und und und. Wir brechen die neuesten Forschungserkenntnisse auf verständliche Weise herunter.

Ausserdem teilt unsere Redaktion ihre persönlichen Erfahrungen mit Gadgets für Körper und Gemüt. Darunter Lichttherapielampen, Einschlafhilfen, Fitnesstracker und Massagetools, die dich von Kopf bis Fuss verwöhnen oder in manchen Fällen sogar plagen. Spannende Interviews mit Expert:innen und Gastbeiträge vom «Spektrum der Wissenschaft» inklusive.

Folge dem Thema «Gesundheit», um auf dem Laufenden zu bleiben.