IFTTT
IFTTT steht für "if this then that". Der Name steht hier genau für die Funktionsweise des amerikanischen Dienstes. Er verknüpft einen Auslöser mit einer Aktion. Zum Beispiel kann die Beleuchtung an den Aufenthaltsort des Smartphones gekoppelt werden. Die Funktion wäre dann: "Wenn ich morgens das Haus verlasse (if this) , schalte das Licht aus (than that)". Dazu brauchst du zum einen das IFTTT App und eine Lampe, die den IFTTT-Standard unterstützt. Anders als die andere Smart Home Lösungen ist IFTTT nicht sprachgesteuert. Die Auslöser und Aktionen werden auf der Webseite oder im App konfiguriert. Du kannst entsprechend konfigurierte Aktionen aber dennoch per Sprachbefehl auslösen über den Google Assistant oder Amazon Alexa, da IFTTT mit beiden Ökosystemen kompatibel ist.
Der Vorteil von IFTTT ist, dass du nicht durch die vorprogrammierten Funktionen des Dienstes limitiert bist. Du kannst dir mit IFTTT und den kompatiblen Geräten völlig eigenständige Funktionen konfigurieren. Da der Fokus des Dienstes auf Nordamerika liegt, sind allerdings einige Dienste und Funktionen bei uns nicht verfügbar.