
Huawei Mate 30 Pro
256 GB, Silver, 6.53", Dual SIM, 4G

Huawei Mate 30 Pro
256 GB, Silver, 6.53", Dual SIM, 4G
Wie ist dies mit Ebankinking apps? Kann man diese weiterhin vom ungesichertem huawei dann noch machen? Oder sollte ich darauf verzichten, wenn ich die google Dienste installiert habe? Wenn das installieren ja doch möglich ist, weshalb werden denn diese in der Schweiz nicht mit den googledienste ausgeliefert?
Nach Kontaktaufnahme mit der Raiffeisenbank und durchdringen bis zu den zuständigen Technikern, scheint dass es möglich sein sollte die Ebanking App zu installieren sowie das twint! Sie scheinen daran interessiert zu sein, dass es läuft. Man müsse halt einfach die GMS selbst installieren, danach sollte es funktionieren!
Weiter meinten Sie, wenn ich schwierigkeiten hätte, soll ich mich doch einfach wieder melden bei Ihnen.
Das ist doch erfreulich😊
Auf google und co. kann und wünsche ich mir zu verzichten.
Meine Frage ist dieselbe, Können eBanking Apps darauf installiert werden?
Kann das jemand testen? (UBS eBanking, TWINT usw.)
Danke!
also ich habe das mate 30 pro seit freitag. ich konnte bis jetzt alles installieren ausser google pay. also installieren geht sogar auch. es motzt dann aber beim hinzufügen der kreditkarte. credit suisse directnet und securesign funktionieren ohne probleme. gleiches gilt für twint! netflix klappt auch, aber nicht die neuste version. sonst hatte ich noch bei nichts probleme (und ich würde mich als komplizierten user >150 apps) bezeichnen
Hat jemand Lust mal zu testen ob LLB (Liechtensteinische Landesbank) runterladen und nutzen kann?? Bin mir am überlegen das Mate 30 pro zu holen und GMS nachzu"hacken" aber ohne dieses LLB Ebanking ist es leider nutzlos