
Die besten RND Components Produkte der Kategorie Widerstand
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von RND Components aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. RND Components Drahtwiderstand 25W, 220mOhm, 5%
Der Drahtwiderstand mit einer Nennleistung von 25 Watt und einem Widerstand von 220 mΩ ist ein zuverlässiges Bauteil für verschiedene elektronische Anwendungen. Er ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich von -25 °C bis 250 °C geeignet, was ihn zu einer flexiblen Wahl für unterschiedliche Umgebungen macht. Der Widerstandstyp ist als Drahtwiderstand klassifiziert, was eine hohe Stabilität und Präzision gewährleistet. Mit einer Toleranz von ±5 % bietet er eine angemessene Genauigkeit für viele Anwendungen. Die Montage erfolgt durch Löten, was eine einfache Integration in bestehende Schaltungen ermöglicht. Die kompakte Bauform mit einer Breite von 28 mm und einer Höhe von 15 mm sorgt dafür, dass der Widerstand auch in beengten Platzverhältnissen eingesetzt werden kann.
- Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis 250 °C
- Nennspannung von 2.5 kV (DC)
- Temperaturkoeffizient von ±60 ppm/°C
- Geeignet für Chassismontage mit Lötanschlüssen.

2. RND Components Drahtwiderstand 100W, 2.2kOhm, 1%
Der Drahtwiderstand mit einer Nennleistung von 100 Watt und einem Widerstand von 2,2 kOhm ist ein zuverlässiges Bauteil für verschiedene elektronische Anwendungen. Er zeichnet sich durch eine hohe Betriebstemperaturbeständigkeit aus, die von -25 °C bis zu 250 °C reicht, was ihn für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet macht. Mit einer Toleranz von 1 % bietet dieser Widerstand eine präzise Leistung, die für viele Schaltungen erforderlich ist. Der Drahtwiderstand ist für die Chassismontage konzipiert und ermöglicht eine einfache Installation. Die Anschlussart erfolgt durch Löten, was eine sichere Verbindung gewährleistet. Der Temperaturkoeffizient von ±30 ppm/°C sorgt dafür, dass der Widerstandswert unter verschiedenen Temperaturbedingungen stabil bleibt.
- Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis 250 °C
- Nennspannung von bis zu 5 kV
- Temperaturkoeffizient von ±30 ppm/°C
- Geeignet für Chassismontage
- Lötanschluss für einfache Installation.

3. RND Components Drahtwiderstand 100W, 1.5Ohm, 1%
Der Drahtwiderstand von RND Components ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Widerstand, der für verschiedene Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik konzipiert wurde. Mit einer Nennleistung von 100 Watt und einem Widerstandswert von 1,5 Ohm bietet dieses Produkt eine hohe Effizienz und Stabilität. Der Drahtwiderstand ist für Betriebstemperaturen von -25 °C bis 250 °C geeignet, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Die Anschlussart erfolgt durch Löten, und die Montage ist für Chassis-Anwendungen optimiert. Mit einer Toleranz von ±1 % gewährleistet dieser Widerstand präzise Leistung und Zuverlässigkeit in verschiedenen Schaltungen. Der Temperaturkoeffizient von ±60 ppm/°C sorgt für eine geringe Drift des Widerstandswertes über den Temperaturbereich, was die Genauigkeit in kritischen Anwendungen erhöht.
- Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis 250 °C
- Nennspannung von bis zu 5 kV
- Temperaturkoeffizient von ±60 ppm/°C
- Optimiert für Chassismontage mit Lötanschlüssen.

4. RND Components Drahtwiderstand 50W, 180Ohm, 1%
Bezeichnung=Drahtwiderstand, Typ=RND 15550 180R F, Betriebstemperatur, max.=250 °C, Betriebstemperatur, min.=-25 °C, Gehäusebreite=30 mm, Gehäusedurchmesser=-999, Gehäusehöhe=17 mm, Länge der Einheit=50.1 mm, Nennleistung=50 W, Nennspannung (DC)=2.5 kV, Toleranz (±)=1 %, Widerstand=180 Ω, Anschlussart=Löten, Montageart=Chassismontage, Widerstandstyp=Drahtwiderstand, Temperaturkoeffizient=±30 ppm/°C.

5. RND Components Drahtwiderstand 50W, 1kOhm, 1%
Der Drahtwiderstand von RND Components ist ein zuverlässiges Bauteil, das für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik konzipiert wurde. Mit einer Nennleistung von 50 Watt und einem Widerstand von 1 kOhm bietet dieser Widerstand eine präzise Leistung und Stabilität. Er ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich von -25 °C bis 250 °C geeignet, was ihn ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht. Der Drahtwiderstand ist für die Chassismontage ausgelegt und ermöglicht eine einfache Integration in verschiedene Schaltungen. Mit einer Toleranz von nur 1 % gewährleistet er eine hohe Genauigkeit, was für viele Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist. Die Anschlussart erfolgt durch Löten, was eine sichere und dauerhafte Verbindung ermöglicht. Dieser Widerstand ist eine ausgezeichnete Wahl für Projekte, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.
- Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis 250 °C
- Nennspannung von 2.5 kV für hohe Spannungsanwendungen
- Temperaturkoeffizient von ±30 ppm/°C für verbesserte Stabilität
- Geeignet für Chassismontage zur einfachen Integration
- Löten als Anschlussart für sichere Verbindungen.

6. RND Components Drahtwiderstand 25W, 18Ohm, 1%
Bezeichnung=Drahtwiderstand, Typ=RND 15525 18R F, Betriebstemperatur, max.=250 °C, Betriebstemperatur, min.=-25 °C, Gehäusebreite=28 mm, Gehäusedurchmesser=-999, Gehäusehöhe=15 mm, Länge der Einheit=27.3 mm, Nennleistung=25 W, Nennspannung (DC)=2.5 kV, Toleranz (±)=1 %, Widerstand=18 Ω, Anschlussart=Löten, Montageart=Chassismontage, Widerstandstyp=Drahtwiderstand, Temperaturkoeffizient=±60 ppm/°C.

7. RND Components Drahtwiderstand 25W, 33Ohm, 1%
Der Drahtwiderstand von RND Components ist ein hochqualitativer axialer Widerstand, der für verschiedene Anwendungen in der Elektronik geeignet ist. Mit einer Nennleistung von 25 Watt und einem Widerstandswert von 33 Ohm bietet dieses Bauteil eine präzise Leistung und Zuverlässigkeit. Der Widerstand ist für Betriebstemperaturen von -25 °C bis 250 °C ausgelegt, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Die Toleranz von 1 % gewährleistet eine hohe Genauigkeit, während der Temperaturkoeffizient von ±60 ppm/°C eine stabile Leistung über verschiedene Temperaturbereiche hinweg sicherstellt. Die Montage erfolgt durch Löten, was eine einfache Integration in verschiedene Schaltungen ermöglicht. Dieser Drahtwiderstand ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.
- Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis 250 °C
- Nennspannung von 2.5 kV (DC)
- Temperaturkoeffizient von ±60 ppm/°C
- Geeignet für Chassismontage.

8. RND Components Drahtwiderstand 300W, 330Ohm, 1%
Der Drahtwiderstand von RND Components ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Widerstand, der für verschiedene Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik konzipiert wurde. Mit einer Nennleistung von 300 Watt und einem Widerstandswert von 330 Ohm bietet dieses Produkt eine hohe Effizienz und Stabilität. Der Drahtwiderstand ist für Betriebstemperaturen von -25 °C bis 250 °C geeignet, was ihn vielseitig einsetzbar macht. Die Montage erfolgt durch Chassismontage, und die Anschlussart ist über Schrauben, was eine einfache Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Der Temperaturkoeffizient von ±30 ppm/°C sorgt für eine präzise Leistung über einen breiten Temperaturbereich. Dieser Widerstand ist ideal für Anwendungen, die eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit erfordern.
- Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis 250 °C
- Nennspannung von 5 kV (DC)
- Temperaturkoeffizient von ±30 ppm/°C
- Einfache Montage durch Chassismontage
- Hohe Toleranz von 1 %.

9. RND Components Drahtwiderstand 200W, 330Ohm, 1%
Der Drahtwiderstand mit einer Nennleistung von 200 Watt und einem Widerstand von 330 Ohm ist ein zuverlässiges Bauteil für verschiedene elektronische Anwendungen. Er zeichnet sich durch eine hohe Betriebstemperaturbeständigkeit aus, die von -25 °C bis zu 250 °C reicht, was ihn für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet macht. Mit einer Toleranz von ±1 % bietet dieser Widerstand eine präzise Leistung, die für viele Schaltungen erforderlich ist. Der Drahtwiderstand ist für die Chassismontage konzipiert und verfügt über eine Schraubanschlussart, die eine einfache Installation ermöglicht. Der Temperaturkoeffizient von ±30 ppm/°C sorgt für eine stabile Leistung über einen breiten Temperaturbereich, was die Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen erhöht.
- Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis 250 °C
- Nennspannung von 5 kV für hohe Spannungsanwendungen
- Temperaturkoeffizient von ±30 ppm/°C für stabile Leistung
- Geeignet für Chassismontage mit Schraubanschluss.

10. RND Components Drahtwiderstand 50W, 10Ohm, 1%
Bezeichnung=Drahtwiderstand, Typ=RND 15550 10R F, Betriebstemperatur, max.=250 °C, Betriebstemperatur, min.=-25 °C, Gehäusebreite=30 mm, Gehäusedurchmesser=-999, Gehäusehöhe=17 mm, Länge der Einheit=50.1 mm, Nennleistung=50 W, Nennspannung (DC)=2.5 kV, Toleranz (±)=1 %, Widerstand=10 Ω, Anschlussart=Löten, Montageart=Chassismontage, Widerstandstyp=Drahtwiderstand, Temperaturkoeffizient=±60 ppm/°C.
