
Die besten IVT Produkte der Kategorie Laderegler
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von IVT aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. IVT Laderegler PWM Seriell 12 Seri
Kompakt und leistungsstark. Zuverlässiger Laderegler für Solaranlagen bis 4 A. Unkompliziertes und äusserst zuverlässiges Gerät zum Laden von Blei-Säure- und Blei-Gel-Akkus innerhalb kleinerer Solaranlagen. Er lädt den Akku nach dem PWM-Ladeverfahren. Bei Erreichen der Ladeschluss-Spannung wird der Ladestrom abgeschaltet, wodurch der angeschlossene Akku vor Überladung geschützt ist. Mit einem niedrigen Eigenstromverbrauch ist dieser Solar-Laderegler extrem sparsam. Zwei LEDs zeigen an, ob der Akku voll ist oder noch geladen wird.
Das Ladeverfahren nach dem PWM-Prinzip lädt den Akku zu Beginn des Ladevorgangs mit maximaler Stromstärke. Sobald die jeweilige Ladeschluss-Spannung erreicht ist, wird der Stromfluss gestoppt, sodass es nicht zur Überladung kommt. Nach diesem ersten Ladeschritt ist der Akku meist noch nicht vollständig geladen. Es ist mit einem Absinken der Akkuspannung zu rechnen. Deshalb setzt der Ladestrom wieder ein, wenn ein definierter Spannungswert unterschritten wird. Dieser Vorgang wiederholt sich solange, bis der Akku vollständig aufgeladen ist.

2. IVT Laderegler Shunt PWM 12 V, 24
Dieser pulsweitenmodulierter Shunt Solar-Laderegler eignet sich ideal für kleine und mittlere Photovoltaikanlagen. Der Temperaturfühler sorgt für optimale Anpassung der Ladeschlussspannung und der Gasungsendspannung an die Umgebungstemperatur des Akkus.

3. IVT Laderegler SCDplus 40 A / 48 V
Beschreibung Solar Controller SCDplus 40 A / 48 V geeignet für Blei (offen, GEL, AGM) und LiFeP04 Akkus. PWM Ladekontrolle mit Tiefentladeschutz. Hochwertiger Solarladeregler mit eingebauter USB-Schnittstelle. Präzises und schonendes Laden der üblichen Solarbatterietypen ist dank der vier unterschiedlichen Ladeprogramme möglich. Umfangreiche Schutzmassnahmen gegen Verpolung, Überspannung und Überlast sorgen für einen sicheren Betrieb des Solar Ladereglers. Der vorgesehene Überladeschutz und Tiefentladeschutz unterstützt die Langlebigkeit der angeschlossenen Solarbatterie. Zusätzlich können Sie mit Hilfe der USB-Schnittstelle eine Verbindung zwischen Solar Controller und PC aufbauen und so benutzerspezifische Ladevorgänge programmieren. Die zwei verbauten LEDs zeigen die aktuelle Ladestufe, warnen vor Tiefenentladung und geben den Status des Lastausganges wieder. Ladeverfahren abhängig vom definierten Akkutyp und dessen Ladeschlussspannung findet die Ladung in höchstens 3 Stufen statt.

4. IVT Laderegler MPPT-Controller Ser
Durch MPPT (Max Power Point Tracker) wird die Solarleistung Ihrer Solarmodule optimal genutzt. Der effizienteste Arbeitspunkt der Solarmodule verändert sich durch verschiedene Faktoren, wie Modultemperatur, Einstrahlung, Modultyp usw. Dieser Arbeitspunkt wird vom internen Microcontroller ständig überwacht und gegebenenfalls so gesteuert, dass die optimalste Leistung des Solarmoduls gegeben ist und Ihre Akkus mit dem jeweiligen grössten Strom geladen werden.

5. IVT Laderegler SCDplus 15A PWM 12
Beschreibung Solar Controller SCDplus 15A: Automatische Systemspannungserkennung 12/24 V. Geeignet für Blei (offen, GEL, AGM) und LiFeP04 Akkus. Hochwertiger IVT Solar Controller SCDplus 15 A mit beleuchtetem LCD-Display und eingebauter USB-Schnittstelle. Präzises und schonendes Laden der üblichen Solarbatterie-Typen. Hierzu sind vier unterschiedliche Ladeprogramme verfügbar. Zudem kann ein benutzerspezifischer Ladevorgang programmiert werden. Umfangreiche Schutzmassnahmen gegen Verpolung, Überspannung und Überlast sorgen für einen sicheren Betrieb des Solar Ladereglers. Der Standby-Modus ermöglicht einen minimalen Eigenstromverbrauch. Der vorgesehene Überladeschutz und Tiefentladeschutz unterstützt die Langlebigkeit der angeschlossenen Solarbatterie. Mit Hilfe der USB-Schnittstelle kann eine Verbindung zwischen Solar Controller und PC aufgebaut werden. Automatische Spannungserkennung 12/24 V: Der Solar Laderegler kann für 12 V oder 24 V Systeme eingesetzt werden.

6. IVT Laderegler MPPTplus 10A MPPT 1
Beschreibung MPPTplus+ Solar Controller 10A automatische Systemspannungserkennung 12/24 V geeignet für Blei (offen, GEL, AGM) und LiFeP04 Akku MPPT Laderegelung. Übersichtliches Display. Hochwertiger, moderner mikroprozessorgesteuerter IVT MPPTplus+ Solar Controller 10 A. Effektivste Nutzung der Solarleistung Ihrer Solarmodule durch den MPPT (Maximum Power Point Tracker), zum geregelten Laden der angeschlossenen Solar Batterie. Der schaltbare Gleichstrom Lastausgang ermöglicht einen direkten Anschluss von verschiedenen Verbrauchern an den Solar Laderegler. Optimale Abstimmung des Ladeverhaltens auf verschiedene Akku-Typen (Gel, AGM, LiFePO4) durch innovative Regelung per Dip-Schalter. Das übersichtliche LCD Display informiert den Benutzer umfassend über den aktuellen Betriebszustand. Maximum Power Point Tracker (MPPT): Der effizienteste Arbeitspunkt der Solarmodule verändert sich durch verschiedene Einflüsse, wie Temperatur, Bestrahlungsstärke und den Typ der Solarzellen. Der MPP Maximum Power Point.

7. IVT Laderegler SCplus 40A PWM 12 V
Beschreibung Solar Controller SCplus 40A
Automatische Systemspannungserkennung 12/24 V. Geeignet für Blei (offen, GEL, AGM) und LiFeP04 Akkus. Tiefentladeschutz. Hochwertiger IVT Solar Controller SCplus 40 A mit eingebauter USB-Schnittstelle. Präzises und schonendes Laden der üblichen Solarbatterietypen. Hierzu sind vier unterschiedliche Ladeprogramme verfügbar. Zudem kann ein benutzerspezifischer Ladevorgang programmiert werden. Umfangreiche Schutzmassnahmen gegen Verpolung, Überspannung und Überlast sorgen für einen sicheren Betrieb des Solar Ladereglers. Der Standby-Modus ermöglicht einen minimalen Eigenstromverbrauch. Der vorgesehene Überladeschutz und Tiefentladeschutz unterstützt die Langlebigkeit der angeschlossenen Solarbatterie. Mit Hilfe der USB-Schnittstelle kann eine Verbindung zwischen Solar Controller und PC aufgebaut werden. Automatische Spannungserkennung 12/24 V: Der Solar Laderegler kann für 12 V oder 24 V Systeme eingesetzt werden.

8. IVT Laderegler SCDplus 40A PWM 12
Beschreibung Solar Controller SCDplus 40A mit automatischer Systemspannungserkennung 12/24 V. Geeignet für Blei (offen, GEL, AGM) und LiFeP04 Akkus. Der hochwertige IVT Solar Controller SCDplus 40 A verfügt über ein beleuchtetes LCD-Display und eine eingebaute USB-Schnittstelle. Er ermöglicht ein präzises und schonendes Laden der üblichen Solarbatterietypen. Hierzu sind vier unterschiedliche Ladeprogramme verfügbar, und ein benutzerspezifischer Ladevorgang kann programmiert werden. Umfangreiche Schutzmassnahmen gegen Verpolung, Überspannung und Überlast sorgen für einen sicheren Betrieb des Solar Ladereglers. Der Standby-Modus ermöglicht einen minimalen Eigenstromverbrauch. Der vorgesehene Überladeschutz und Tiefentladeschutz unterstützt die Langlebigkeit der angeschlossenen Solarbatterie. Mit Hilfe der USB-Schnittstelle kann eine Verbindung zwischen Solar Controller und PC hergestellt werden. Der Solar Laderegler kann für 12 V oder 24 V Systeme eingesetzt werden.

9. IVT Laderegler PWM Seriell 12/24 S
Kompakt und leistungsstark. Zuverlässiger Laderegler für Solaranlagen bis 4 A. Unkompliziertes und äusserst zuverlässiges Gerät zum Laden von Blei-Säure- und Blei-Gel-Akkus innerhalb kleinerer Solaranlagen. Er lädt den Akku nach dem PWM-Ladeverfahren. Bei Erreichen der Ladeschluss-Spannung wird der Ladestrom abgeschaltet, wodurch der angeschlossene Akku vor Überladung geschützt ist. Mit einem niedrigen Eigenstromverbrauch ist dieser Solar-Laderegler extrem sparsam. Zwei LEDs zeigen an, ob der Akku voll ist oder noch geladen wird.
Das Ladeverfahren nach dem PWM-Prinzip lädt den Akku zu Beginn des Ladevorgangs mit maximaler Stromstärke. Sobald die jeweilige Ladeschluss-Spannung erreicht ist, wird der Stromfluss gestoppt, sodass es nicht zur Überladung kommt. Nach diesem ersten Ladeschritt ist der Akku meist noch nicht vollständig geladen. Es ist mit einem Absinken der Akkuspannung zu rechnen. Deshalb setzt der Ladestrom wieder ein, wenn ein definierter Spannungswert unterschritten wird. Dieser Vorgang wiederholt sich, solange bis der Akku vollständig aufgeladen ist.

10. IVT Laderegler MPPTplus 20A MPPT 1
Hochwertiger, moderner mikroprozessorgesteuerter MPPTplus+ Solar Controller. Effektivste Nutzung der Solarleistung Ihrer Solarmodule durch den MPPT (Maximum Power Point Tracker) zum geregelten Laden der angeschlossenen Solar Batterie. Der schaltbare Gleichstrom Lastausgang ermöglicht einen direkten Anschluss von verschiedenen Verbrauchern an den Solar Laderegler. Optimale Abstimmung des Ladeverhaltens auf verschiedene Akku-Typen (Gel, AGM, LiFePO4) durch innovative Regelung per Dip-Schalter. Das übersichtliche LCD-Display informiert den Benutzer umfassend über den aktuellen Betriebszustand.
Maximum Power Point Tracker (MPPT): Der effizienteste Arbeitspunkt der Solarmodule verändert sich durch verschiedene Einflüsse wie Temperatur, Bestrahlungsstärke und den Typ der Solarzellen. Der MPP Maximum Power Point (optimale Arbeitspunkt) wird vom internen Mikroprozessor des Solar Controllers kontinuierlich überwacht und gesteuert, damit eine Ladung der Batterie mit möglichst grösster Stromstärke erfolgt.
Automatische Spannungserkennung 12/24 V: Der Solar Laderegler kann für 12 V oder 24 V Systeme eingesetzt werden. Die Feststellung der Systemspannung erfolgt selbständig, kann aber auch manuell vorgegeben werden.
Tiefentladeschutz: Um den Akku vor irreparablen Schäden bei Tiefentladung zu schützen, wird bei Erreichen der Entladeschlussspannung der angeschlossene Verbraucher am Lastausgang abgeschaltet. Der Lastausgang wird, in Abhängigkeit der entsprechenden Einstellungen, wieder zugeschaltet, sofern der Akku hinreichend nachgeladen wurde.
LC-Display: Modernes und übersichtliches LCD-Display. Wiedergabe von aktuellen Systeminformationen wie die anliegende Solarspannung, Ladestatus des Akkus oder des Lade- bzw. Entladevorgangs. Zusätzliche Anzeige bei einem aktiven Lastausgang.
Temperaturkompensation: Mit dem mitgelieferten Temperaturfühler kann eine Optimierung der Ladeschlussspannung an die Umgebungstemperatur erzielt werden.
