
Die besten Bessey Produkte der Kategorie Cutter
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Bessey aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Bessey Klappmesser
Komfort Kunststoffgriff
Klingenfach mit 5 Ersatzklingen
Daumenkissen für maximalen Anpressdruck
Schneller Klingentausch
Gürtelclip
SB-verpackt
Klingenwechsel
Hebel zur festen Arretierung der Klinge. Dieser Mechanismus erlaubt einen schnellen und einfachen Klingentausch.
Weiches Daumenkissen
Über das Daumenkissen aus weichem Kunststoff können Sie leicht maximalen Anpressdruck aufbringen.
Klingenfach
Ersatzklingen sind im Klingenfach mit Verschlusssicherung gut aufgehoben und immer schnell zur Hand.
Lösehebel
Ein kurzer Druck auf den Lösehebel aus Metall genügt und die Feststellklinge lässt sich schnell einklappen.
Gefahrenhinweise
Handblechscheren dürfen nur zum Trennen von dünnen Blechen aus weichen Metallen oder Stahl verwendet werden. Sie sind nicht geeignet zum Durchtrennen von runden und eckigen Metallformen wie zum Beispiel Draht.
Schneidwerkzeuge dürfen nur von Hand ohne zusätzliche Hilfsmittel benutzt werden.
Beim Arbeiten Schutzbrille und Handschuhe tragen, abgeschnittene Teile können Werker und Umstehende verletzen.
Falscher Gebrauch kann Personen- oder Sachschäden hervorrufen.
Für Arbeiten an elektrischen Einrichtungen ist die Verbindung zur Stromquelle zu unterbrechen. Sonst könnte ein elektrischer Schlag erfolgen.
Schnittrichtung von Scheren und Messern stets abweisend vom Körper führen.
Schneidwerkzeuge immer mit geschlossenen Schneiden an einem gut sichtbaren Platz ablegen. Der Handgriff weist dabei auf Sie!
Bewahren Sie Schneidwerkzeuge getrennt auf! Es schont die Schneiden und Ihre Finger!
Schneidwerkzeuge sind regelmässig zu schärfen! Bei stumpfen Schneidwerkzeugen ist das Verletzungsrisiko grösser und es muss mehr Kraft für die gleiche Schneidleistung aufgebracht werden.
Pflegehinweise
Generell Schmutz entfernen
Anwendung
Innenausbau
Rohbau
DIY
Möbel- und Schreinerarbeiten
Trockenbau
Zimmerei und Holzbau
Messerscharfe Schnitte.

2. Bessey Trapezklingen DBK-T
Gefahrenhinweise: Handblechscheren dürfen nur zum Trennen von dünnen Blechen aus weichen Metallen oder Stahl verwendet werden. Sie sind nicht geeignet zum Durchtrennen von runden und eckigen Metallformen wie z. B. Draht. Schneidwerkzeuge dürfen nur von Hand ohne zusätzliche Hilfsmittel benutzt werden. Beim Arbeiten Schutzbrille und Handschuhe tragen. Abgeschnittene Teile können Werker und Umstehende verletzen. Falscher Gebrauch kann Personen- oder Sachschäden hervorrufen. Für Arbeiten an elektrischen Einrichtungen ist die Verbindung zur Stromquelle zu unterbrechen, sonst könnte ein elektrischer Schlag erfolgen. Die Schnittrichtung von Scheren und Messern stets abweisend vom Körper führen. Schneidwerkzeuge immer mit geschlossenen Schneiden an einem gut sichtbaren Platz ablegen, der Handgriff weist dabei auf Sie. Bewahren Sie Schneidwerkzeuge getrennt auf, es schont die Schneiden und Ihre Finger. Schneidwerkzeuge sind regelmässig zu schärfen. Bei stumpfen Schneidwerkzeugen ist das Verletzungsrisiko grösser und es muss mehr Kraft für die gleiche Schneidleistung aufgebracht werden.

3. Bessey Klingen-Klappmesser mit Aluminiumgriff DBKAH-EU
Leichter Aluminiumgriff
Schneller Klingentausch
Gürtelclip
SB-verpackt
Gefahrenhinweise
Handblechscheren dürfen nur zum Trennen von dünnen Blechen aus weichen Metallen oder Stahl verwendet werden. Sie sind nicht geeignet zum Durchtrennen von runden und eckigen Metallformen wie z. B. Draht.
Schneidwerkzeuge dürfen nur von Hand ohne zusätzliche Hilfsmittel benutzt werden.
Beim Arbeiten Schutzbrille und Handschuhe tragen, abgeschnittene Teile können Werker und Umstehende verletzen.
Falscher Gebrauch kann Personen- oder Sachschäden hervorrufen.
Für Arbeiten an elektrischen Einrichtungen ist die Verbindung zur Stromquelle zu unterbrechen. Sonst könnte ein elektrischer Schlag erfolgen.
Schnittrichtung von Scheren und Messern stets abweisend vom Körper führen.
Schneidwerkzeuge immer mit geschlossenen Schneiden an einem gut sichtbaren Platz ablegen. Der Handgriff weist dabei auf Sie!
Bewahren Sie Schneidwerkzeuge getrennt auf! Es schont die Schneiden und Ihre Finger!
Schneidwerkzeuge sind regelmässig zu schärfen! Bei stumpfen Schneidwerkzeugen ist das Verletzungsrisiko grösser und es muss mehr Kraft für die gleiche Schneidleistung aufgebracht werden.
Pflegehinweise
Generell Schmutz entfernen
Anwendung
Innenausbau
Rohbau
DIY
Möbel- und Schreinerarbeiten
Trockenbau
Zimmerei und Holzbau
Messerscharfe Schnitte.

4. Bessey Hakenklingen DBK-H
Handblechscheren dürfen nur zum Trennen von dünnen Blechen aus weichen Metallen oder Stahl verwendet werden. Sie sind nicht geeignet zum Durchtrennen von runden und eckigen Metallformen wie z. B. Draht. Schneidwerkzeuge dürfen nur von Hand ohne zusätzliche Hilfsmittel benutzt werden.
Beim Arbeiten Schutzbrille und Handschuhe tragen. Abgeschnittene Teile können Werker und Umstehende verletzen. Falscher Gebrauch kann Personen- oder Sachschäden hervorrufen. Für Arbeiten an elektrischen Einrichtungen ist die Verbindung zur Stromquelle zu unterbrechen, sonst könnte ein elektrischer Schlag erfolgen.
Schnittrichtung von Scheren und Messern stets abweisend vom Körper führen. Schneidwerkzeuge immer mit geschlossenen Schneiden an einem gut sichtbaren Platz ablegen. Der Handgriff weist dabei auf Sie. Bewahren Sie Schneidwerkzeuge getrennt auf. Es schont die Schneiden und Ihre Finger.
Schneidwerkzeuge sind regelmässig zu schärfen. Bei stumpfen Schneidwerkzeugen ist das Verletzungsrisiko grösser und es muss mehr Kraft für die gleiche Schneidleistung aufgebracht werden.

5. Bessey Linoleumklingen DBK-L
Geeignet für alle Bessey Klingen-Klappmesser.
Gefahrenhinweise: Handblechscheren dürfen nur zum Trennen von dünnen Blechen aus weichen Metallen oder Stahl verwendet werden. Sie sind nicht geeignet zum Durchtrennen von runden und eckigen Metallformen wie z. B. Draht. Schneidwerkzeuge dürfen nur von Hand ohne zusätzliche Hilfsmittel benutzt werden. Beim Arbeiten Schutzbrille und Handschuhe tragen, abgeschnittene Teile können Werker und Umstehende verletzen. Falscher Gebrauch kann Personen- oder Sachschäden hervorrufen. Für Arbeiten an elektrischen Einrichtungen ist die Verbindung zur Stromquelle zu unterbrechen, sonst könnte ein elektrischer Schlag erfolgen. Die Schnittrichtung von Scheren und Messern stets abweisend vom Körper führen. Schneidwerkzeuge immer mit geschlossenen Schneiden an einem gut sichtbaren Platz ablegen. Der Handgriff weist dabei auf Sie! Bewahren Sie Schneidwerkzeuge getrennt auf, es schont die Schneiden und Ihre Finger! Schneidwerkzeuge sind regelmässig zu schärfen. Bei stumpfen Schneidwerkzeugen ist das Verletzungsrisiko grösser und es muss mehr Kraft für die gleiche Schneidleistung aufgebracht werden.
