Zurück zum Produkt
Philips Sonicare ProtectiveClean 6100
102.–

Philips Sonicare ProtectiveClean 6100


Ranita01

vor 4 Jahren

1

0

5 von 5 Sternen

äußerst gründliche und zugleich schonende Zahnreinigung

Die ProtectiveClean putzt, wie alle Sonicare-Modelle, mittels Schalltechnologie.
Dabei versetzt die ProtectiveClean die Borsten in Schwingungen, bis zu 62.000 / Minute. Die Zahnbürste wird entlang des Zahlfleisches geführt
ohne dabe einen Druck auszuüben oder Putzbewegungen, wie bei der Handzahnbürste, auszuüben.
Dabei entsteht ein hydrodynamischer Effekt, Speichel-Wasser-Zahnpasten-Gemisch, aufgrund der hohen Anzahl an Borstenschwingungen. Die Bläschen die dabei entstehen gelangen in den Zahnzwichenraum und sollten dort Bakterien und Plaque entfernen.
Dies ersetzt jedoch auf keinen Fall die Verwendung von Zahnseide, Interdentalbürsten oder einer guten Munddusche, dies ist also nur ein netter Nebeneffekt der Sonicare!
Wenn ein zu hoher Druck ausgeübt wird, warnt die ProtectiveClean den Anwender mittels Andrucksensor. Dieser vibriert mehrmals hintereinander und die Borstenschwingungen verlangsamen sich.

Nach dem Zähneputzen fühlen sich die Zähne merkbar sauber und vor allem glatt an. Dabei ist die Sonicare besonders schonend zum Zahnfleisch, mit Sensitiv- oder GumCare-Bürstenkopf sogar noch schonender als ohnehin schon. Mit so einem Putzergebnis können, meiner Erfahrung nach, klassische Handzahnbürsten oder rotierend-oszillierende Zahnbürsten nicht mithalten!

Die ProtectiveClean besitzt einen Bürstenkopferkennung (mittels entsprechender Bürstenköpfe mit RFID-Chip) und eine intelligente Erinnerungsfunktion, die anzeigt, wann der Bürstenkopf gewechselt werden sollte.

Also, wer eine äußerst gründliche und zugleich schonende Zahnreinigung sucht, kann bedenkenlos zur ProtectiveClean 6100 greifen.

Putzmodi-Erklärung:
Clean - tägliches Reinigungsprogramm
White - entfernt oberflächliche Verfärbungen
Gum Care - zur Zahnfleischmassage
 

Pro

  • die Zahnbürste samt Zubehör ist hochwertig verarbeitet
  • mir liegt das Handstück auch bei feuchten Händen zuverlässig in der Hand
  • das Handstück lädt schnell und bei mir hält eine Akkuladung auch zuverlässig mindestens zwei Wochen
  • die drei verschiedenen Putzmodi des Handstücks finde ich sinnvoll, auch wenn ich meistens den "Clean
  • dank der bis zu 62.000 Bürstenkopfbewegungen pro Minute gehört dieses Modell zu den Modellen mit den
  • drückt man beim Putzen zu fest auf, dann meldet sich die Andruckkontrolle per Vibration, was die Zäh
  • das Handstück zeigt an, sobald ein Wechsel des Bürstenkopfes ansteht
  • das Reiseetui ist mega praktisch, wenn man mal auswärts übernachtet oder in den Urlaub fährt
  • das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich sehr gut
Avatar

Es gelten die Community-Bedingungen

Wie funktionieren Bewertungen?