−7%

Wago Analog Eingangsklemme 750-467

statt CHF224.–
Zwischen Di, 5.8. und Mi, 13.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Die Analog Eingangsklemme 750-467 von Wago ist ein hochentwickeltes 2-Kanal-Analogeingangsmodul, das speziell für die Verarbeitung von DC-Signalen im Bereich von 0 bis 10 V konzipiert wurde. Dieses Modul bietet eine galvanische Trennung zur Systemebene und gewährleistet eine präzise Signalübertragung mit einer Auflösung von 12 Bit. Die Spannungsversorgung erfolgt über die interne Systemspannung, was die Installation und Integration in bestehende Systeme erleichtert. Die Eingangskanäle sind so gestaltet, dass sie ein gemeinsames Massepotential nutzen, was die Handhabung und den Betrieb vereinfacht. Der Schirmanschluss ist direkt zur Tragschiene geführt, was eine sichere und zuverlässige Verbindung gewährleistet. Dieses Modul ist ideal für Anwendungen in der Industrieautomatisierung und bietet eine robuste Lösung für die Erfassung analoger Signale.

  • Galvanische Trennung zur Systemebene für erhöhte Sicherheit
  • 12-Bit Auflösung für präzise Signalverarbeitung
  • Nutzung der internen Systemspannung zur Spannungsversorgung
  • Direkter Schirmanschluss zur Tragschiene für einfache Installation.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
22933912

Allgemeine Informationen

Hersteller
Wago
Kategorie
Automatisierung
Herstellernr.
750-467
Release-Datum
19.4.2021

Automatisierung Eigenschaften

Automatisierung Typ
Industrieautomatisierung
Hersteller Typ
750-467

Installation

Montageart
Hutschiene

Energieversorgung

Energieversorgung
Netzbetrieb

Smart Home Funktionen

Smart Home
Nicht kompatibel
Benötigt Smart Home Hub
Nein

Herkunft

Ursprungsland
Deutschland

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1

Produktdimensionen

Länge
100 mm
Breite
12 mm
Höhe
100 mm

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen