
Medion Erazer Engineer X20 RTX 3070
Intel Core i7-12700F, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3070 LHR
Medion Erazer Engineer X20 RTX 3070
Intel Core i7-12700F, 32 GB, 1000 GB, GeForce RTX 3070 LHR
Hallo Haski Ich habe eine Samsung Evo SSD (SATA) über einen USB Adapter angeschlossen. Es müsste aber auch mit einem passenden Kabel direkt auf das Motherboard funktionieren, da es meines Wissens mehrere SATA anschlüsse hat. Ich hoffe das hilft Dir.
Ich hatte Zweifel an deiner Antwort bezüglich des Gehäusetyps, deshalb schrieb ich an medion "Die MD 35271 verfügt über 4 SATA-Ports, von denen einer durch den Steckplatz für eine interne 2,5"- oder 3,5"-Festplatte belegt ist, sodass noch 3 SATA-Ports verfügbar sind. Der Innenraum der CPU ist jedoch begrenzt und bietet keinen Platz für eine zusätzliche Festplatte oder ein optisches Laufwerk." Ich fragte sie, ob es ein größeres Modell gäbe, bei dem man etwas hinzufügen könnte, aber sie sagten mir, ich solle es selbst zusammenbauen. ES IST AN DER GRENZE ZUR LÜGE, NICHT IN DER SPEZIFIKATION ANZUGEBEN, DASS DIE DREI ANGEBLICH FREIEN SATA-PORTS NICHT NUTZBAR SIND!
Oder du stellst hier die eigentliche Frage die du hast...
Nein, was man falls das Gerät in Garantie repariert werden sollte machen könnte: eigene Platte einbauen, alle Daten kopieren und die Original Platte zur Seite legen (und im Garantiefall die halt rein machen).
Ein spezifisches Handbuch für diese Version gibt es nicht, da es sich um einen Medion Erazer Engineer X20 mit diesen spezifischen Komponenten handelt. Auch die Änderung einer Komponente (z.B. anderer Hersteller, gleiches Produkt) kann die Herstellernummer ändern.