Intel Falls City BOXSTCK1A32WFCL (Intel Atom Z3735F, 2 GB, 32 GB)

Intel Falls City BOXSTCK1A32WFCL

Intel Atom Z3735F, 2 GB, 32 GB


Fragen zu Intel Falls City BOXSTCK1A32WFCL

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
amigit

vor 9 Jahren

avatar
buchhaltung

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Der Compute Stick ist eine gute Idee, läuft aber viel zu träge. Die Wiedergabe eines Youtube-Film ist nur mit extremen Wartezeiten möglich. Die Filme ruckeln auch immer. Ich hätte mir mehr erwartet von diesem Produkt. Mein Compute Stick lauft auf Windows 10.

avatar
mkb0basel

vor 9 Jahren

avatar
pix5650

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja das müsste so gehen, der einzig vorhandene USB-Anschluss ist dann aber belegt - Ich mache das zeitweise (für Anwendungen ohne Tastatur/Maus) so, allerdings mit einem anderen Produkt. Da auch ich neben Ethernet häufig noch Maus/Tastatur via USB benötige, verwende ich dazu einen kombinierten USB-Hub / Ethernet Adapter: Anker Unibody 3-Port USB 3.0 und Ethernet Hub. Grundsätzlich würde ein Adapter mit USB 2 genügen, da der Stick auch nicht mehr beherrscht.

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

avatar
martinwunderli

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, habe ich, läuft gut. Hier meine Notizen aus meinem Wiki: * BIOS * Update auf 2015-10-05 * Betriebssystem ist Ubuntu 14.04 64 Bit * Energieeinstellung zum Stromsparen * Blog-Eintrag [[http://liliputing.com/2015/07/install-ubuntu-14-04-lts-on-the-2gb-intel-compute-stick.html][Ubuntu auf Compute Stick]] * [[https://plus.google.com/+IanMORRISON/posts/igAkD5j3MAq]][Beschreibung des]] [[https://drive.google.com/file/d/0B99O3A0dDe67MWptY01KazZOMWM][ISO-Image]] * Nulle die MMC mit =dd if=/dev/zero bs=1M= auf der Ubuntu Kommandozeile und starte dann die Installation * Ignoriere den I/O-Fehler * Gemountete Partitionen umhängen * Laufwerk MMC/SD-Karte verwenden * Diskette löschen und installieren wählen