Fractal Define 7 White Solid (mATX, Mini-ITX, ATX, E-ATX)

Fractal Define 7 White Solid

mATX, Mini-ITX, ATX, E-ATX


Fragen zu Fractal Define 7 White Solid

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
PekotskiBit

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Fractal Design Define 7 Black Solid-Gehäuse wird mit sechs universellen 3,5"/2,5"-Laufwerkshalterungen und zwei speziellen 2,5"-Laufwerkshalterungen ausgeliefert. Wenn du jedoch acht Festplatten unterbringen musst, benötigst du zusätzliche Speicherlösungen. Das Define 7 hat ein Dual-Layout-Design, das eine erhebliche Speichererweiterung ermöglicht. Du kannst das Gehäuse in ein Speicherlayout umwandeln, das die Installation von bis zu 14 Festplatten ermöglicht. Dazu musst du die mitgelieferten Mehrfachhalterungen verwenden, mit denen du ungenutzte Lüfterpositionen in HDD- oder SSD-Halterungen umwandeln kannst. Es gibt einen speziellen Platz für die Montage zusätzlicher Speicherlösungen, wie z. B. eines 4-Bay-Gehäuses, mit Hilfe dieser Multi-Brackets. Das Gehäuse ist sehr modular aufgebaut, sodass du die Speicherkonfiguration an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Automatisch generiert aus .
avatar
RePlacement

vor 2 Jahren

avatar
Richard62

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Geht mit einer Ausnahme: Da die Silent Loop normalerweise an die Decke gehört, hat ein DVD-Laufwerk keinen Platz mehr. Darum ist die Wasserkühlung bei mir an der Front, was aber nicht empfohlen wird, da jede Wasserkühlung mit der Zeit Flüssigkeit verliert.

avatar
DrDMT420

vor 2 Jahren

avatar
Martin Reich

vor 2 Jahren

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du eine Wasserkühlung mit Kühlern auf der Oberseite des Gehäuses verwenden. Bei diesem Layout sollte die Höhe des Arbeitsspeichers eigentlich keine Rolle spielen und die Platzprobleme hängen eher davon ab, wo sich die RAM-Steckplätze auf dem Motherboard befinden, das du verwenden willst. Die Positionen der RAM-Steckplätze auf den Motherboards sind nicht immer genau gleich, aber sie unterscheiden sich normalerweise nur geringfügig. In technischen Datenblättern oder Ähnlichem gibt es keine genauen Angaben dazu.

avatar
RM40

vor 3 Jahren

avatar
chris.aigner

vor 3 Jahren

Per Definition ja. In der Realität hängt es von den Ansprüchen und den verbauten Komponenten ab. Eine Schalldämmung ist an den Seitenteilen und in der oberen Abdeckung enthalten. Man bekommt einen wohnzimmertauglichen PC wenn man auf "laute" Festplatten, wie sie zB. in den Seagate Expansion verwendet werden, verzichtet und auf eine CPU-Wasserkühlung ( in der Front) setzt. Für Schalldämmung gibt es wahrscheinlich bessere Gehäuse, aber was Flexibilität und Verarbeitungsqualität betrifft, ist das Teil unschlagbar. Selten hat es soviel Spaß gemacht die Komponenten zu integrieren.

30 von 30 Fragen

Nach oben