Denon AVR-X2600H DAB (7.2 Kanal, FM, DAB+)

Denon AVR-X2600H DAB

7.2 Kanal, FM, DAB+


Fragen zu Denon AVR-X2600H DAB

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Yanblit

vor 4 Jahren

avatar
Christian Walker

vor 4 Jahren

Dieses Modell AVR-X2600H DAB ist von keinem Problem betroffen und HDMI funktioniert gemäß allen Spezifikationen für dieses Modell. Der Fall, auf den du dich beziehst, tritt nur bei späteren Modellen auf, die einen 8K-Eingang haben. Außerdem funktionieren auch diese Modelle problemlos mit allen derzeit (Oktober 2020) verfügbaren HDMI-Geräten. Wir haben das Problem nur bestätigt, wenn du eine noch nicht erhältliche 4k120-fähige Spielkonsole an diesen 8k-Eingang anschließt und die Auflösung auf 4k120 HDR einstellst sowie das Signalformat im AVR auf "8k Enhanced" änderst. Außerdem arbeiten wir mit Hochdruck an einer dauerhaften Lösung, damit du das 4K/120Hz-Erlebnis mit den neuesten Quellen mit deinem AVR genießen kannst. In der Zwischenzeit können alle betroffenen Nutzer die Spielkonsole direkt an den 4k120 HDR-fähigen Fernseher anschließen und dann eARC/ARC vom Fernseher zum AVR verwenden, um das beste Bild und den besten Ton zu genießen. Weitere und aktualisierte Informationen findest du auf der folgenden Seite:https://denon-uk.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/7343

avatar
paul.e

vor 4 Jahren

avatar
mmissfelder

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi! Die Ultima 40 können gem. Digitec max. 120 Watt aufnehmen, dieser Receiver sendet aber 150 Watt pro Ausgang. In der Theorie würde man dies als Mismatch bezeichnen. Der Verstärker sollte weniger bis maximal gleich viel Watt wie die Lautsprecher ausgeben. Nun, in der Praxis ist eine Differenz von 30 Watt weniger das Problem, solange du die Lautstärke in einem "normalen" Rahmen hast. Es werden nicht immer 150 Watt ausgegeben, das sind eher Maximalwerte. Aber nichtsdestotrotz besteht die Gefahr, dass du die Lautsprecher über längere Zeit schädigen kannst. Fazit: Könnte es funktionieren, allenfalls sogar für immer? Ja. Würde ich trotzdem einen Verstärker mit weniger Output kaufen? Ja, aus Vorsicht.

avatar
drahtlos

vor 4 Jahren

avatar
drahtlos

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hallo Die beiden Antennen haben ein Gelenk mit dem sie um 90 Grad geschwenkt werden können und sind dazu noch drehbar. Also in jede Richtung zu positionieren. Das Gerät wird im Ecomodus kaum warm, jedoch habe ich es nur selten sehr laut aufgedreht: Meine Einbauhöhe beträgt 20 cm und ich hatte noch nie Probleme, auch im heissen Sommer jetzt.

avatar
burritosan

vor 5 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 5 Jahren

Die vorgeschlagene Lautsprecherkonfiguration ist mit dem Denon AVR-X2600H kompatibel. Der Denon AVR-X3600H ist etwas leistungsstärker (10 Watt mehr an 8 Ohm), unterstützt aber auch die 9.2-Kanäle und bietet größere Anschlussmöglichkeiten, was bei zukünftigen Systemaufrüstungen nützlich sein kann.

12 von 12 Fragen

Nach oben