Creative Sound Blaster AE-9PE (PCI-E x1)

Creative Sound Blaster AE-9PE

PCI-E x1


Fragen zu Creative Sound Blaster AE-9PE

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
HitecDevil

vor 5 Jahren

avatar
wey.ben

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ganz genau gesagt eigentlich jede weil Atmos eine "Softwarelösung" ist und keine Hardwarelösung Und jedes gerät das mindestens Stereo abspielt auch atmos "fähig"ist. Was ich damit sagen will das die meisten Geräte/Soundkarten Atmos offiziell nicht unterstützen. Das liegt nur daran das die Lizenz dafür an Dolby nicht bezahlt wird, die verständlicher weise nicht billig ist. Was ich damit sagen will ist das es in prinzip egal ist welche Soundkarte du kaufst. Das Abspielgerät (AV-Receiver oder Soundbar) müssen Atmos "unterstützen". Über HDMI anschliessen Ton "durchschleifen" und zack geht. Soweit ich mich auskenne braucht mann eine Karte die Dolby digital Live kann. Aber ich würde lieber das Soundsystem Atmos berechnen lassen. Hier noch eine Soundkarte die ginge, gebe aber keine garantie ob Windows/Mac dir einen strich durch die Rechnung machen. ASUS Xonar Essence STX II 7.1 (PCI-E x1)

avatar
Mattle64

vor 4 Jahren

avatar
philippe_chavanne

vor 5 Jahren

avatar
Strassert

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

"Auch bei der Stromversorgung geht Creative auf Nummer sicher. Statt den Strom komplett übers Mainboard zu beziehen, was vor allem mit der +48-Volt-Phantomeinspeisung einiges wäre, besitzt die Soundkarte einen zusätzlichen 6-poligen PCI-Express-Stromanschluss. Dieser muss nicht zwingend angeschlossen werden, ist jedoch notwendig wenn das Audio Control Modul (ACM) genutzt werden soll. Ohne die zusätzliche Stromversorgung kann man also nur die Anschlüsse direkt an der Soundkarte nutzen." so steht es in einem Test link : https://basic-tutorials.de/creative-sound-blaster-ae-9-test/

avatar
philippe_chavanne

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Die Karte braucht nur einen Steckplatz auf dem MB. Aber Du brauchst einen separaten Stromanschluss (1 x PCIe 6-polig, er ist hinten an der Karter-also auf dem Bild oben nicht zu sehen). Wenn Du an Deinem Netzteil noch einen Stromanschluss frei hast ist alles in Ordnung. Die AE-9PE kann ich nur empfehlen - ist eine super Karte. Ich nutze Sie in einem Musikproduktions-PC.

7 von 7 Fragen

Nach oben