
Alpenföhn Brocken ECO
150 mm
Alpenföhn Brocken ECO
150 mm
Ja, es hat Wärmeleitpaste dabei! Über die Qualität dieser kann ich nichts sagen da ich sie nicht verwendet habe, aber ich glaube kaum dass Alpenföhn da was schlechtes dazulegt ;)
Geht nich da die Standard Backplate Gewinde hat in welche der Standardkühler geschaubt wird. Beim Brocken ist es anders, es werden Schrauben von unten durch die Backplate gesteckt und das Gewinde sitzt an der Kühlerhalterung.
Ich habe den Alpenföhn Brocken ECO am 22.05.2017 gekauft und bei mir war KEIN Upgrade Kit für AM4 mit dabei!
Ersatzteile am besten hier Anfragen: https://www.alpenfoehn.de/kontakt/ersatzteilbedarf/brocken-eco/ersatzteilbedarf-brocken-eco Lüfter gibt es beiw eitem bessere. Am besten einen Noiseblocker oder Noctua Chromax nehmen.
Auf diesen Kühler kann jeder 15 cm Ventilator montiert werden. Es gibt diesbezüglich genügend Bezugsmöglichkeiten, falls Digitec keine Ersatventilatoren führt.
Ja kann man, sonst wäre es ja wohl auch kaum als Produktbild drin ;) Bringt einen höheren Luftdurchsatz und damit eine höhere Kühlleistung. Wie gross der Unterschied ist kann ich dir nicht sagen, da ich es nicht getestet habe. Der Kühler ist bei mir (7600K übertaktet auf 4.4 GHz) mit einem Lüfter noch nie an seine Grenzen gekommen und auch sehr leise.
Ja, der Broken ECO hat genug Kühl-Reserven zum deinen i5-6600k @ 4Ghz zu kühlen. Mein eigener Brocken ECO kühlt zurzeit einen i7-6700K @ 4.4Ghz ohne Probleme und leise ist er auch noch
9 von 9 Fragen