Der Hochleistungs-Access-Point WND930 ermöglicht Wireless-Abdeckung im Ausenbereich. Er kombiniert robustes Industriedesign mit flexiblen Antennenoptionen und parallelem Dual-Band-Betrieb (2,4 und 5 GHz) für einen optimalen Einsatz im Aussenbereich. Der WND930 wird redundant via Dual Power over Ethernet (PoE)-Gigabit-Ports mit Strom versorgt und kann ebenso andere PoE-Geräte mitversorgen. Der Einsatz unter anspruchsvollen Aussenbedingungen (z. B. Staubemission, Temperaturen unter dem Gefrierpunkt) wird durch das Gehäuse (Schutzklasse IP67) sowie integrierter Heizung ermöglicht. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche und das Montagezubehör kann der Access Point WND930 problemlos in weniger als 10 Minuten konfiguriert und installiert werden.
Zwei (10/100/1000Base-T Ethernet (RJ-45) Ports mit Auto UplinkTM (Auto MDI-X) mit PoE PD (Power over Ethernet In)
Ein (10/100/1000Base-T Ethernet (RJ-45) Port mit Auto UplinkTM (Auto MDI-X) mit PoE PSE (Power over Ethernet Out)
Ohne Antennen…mehr
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick |
|
Max. Port Geschwindigkeit | 1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet) |
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Netgear |
Produkttyp |
Access Point + Repeater
i
Access Point + Repeater
WLAN-Repeater zeichnen sich dadurch aus, dass sie das bestehende WLAN-Netz erweitern. Um dies zu erreichen, wird das Funksignal von einem Router aufgefangen und verstärkt wieder abgegeben. Ein Repeater empfiehlt sich vor allem, wenn das drahtlose Netzwerk in einigen Räumen zu schwach oder überhaupt nicht empfangbar ist. Einfache Repeater beeinflussen die übertragene Information nicht, sondern bereiten nur das elektrische bzw. optische Signal auf. Höher entwickelte Repeater können das Signal mit einer Kennung versehen. |
Artikelnummer | 4691717 |
Herstellernr. | WND930-10000S |
Externe Links | Herstellerseite (de) |
Anwendungsbereich
i
AnwendungsbereichBeschreibt den Anwendungsbereich eines Produktes. |
|
Anwendungsort
i
AnwendungsortBeschreibt den Ort, wo das Produkt am besten benützt wird. |
Outdoor
i
|
Montageort |
Stange
|
Access Point Eigenschaften |
|
Betriebsmodi
i
|
Access Point
i
Access PointEin Wireless Access Point, auch Access Point (AP) oder Basisstation genannt, ist ein elektronisches Gerät, das als Schnittstelle für kabellose Kommunikationsgeräte fungiert. |
802.11g/n Übertragungsrate |
300 Mbit/s
|
Anzahl Antennen
i
Anzahl AntennenBeschreibt die Anzahl physisch eingebauter Antennen. |
4 x
|
WLAN Verschlüsselung
i
|
WPA-PSK
,
i
WPA-PSKWi-Fi Protected Access (WPA) is a certification program administered by the Wi-Fi Alliance to indicate compliance with the security protocol created by the Wi-Fi Alliance to secure wireless computer networks. This protocol was created in response to several serious weaknesses researchers had found in the previous system, Wired Equivalent Privacy (WEP). PSK means that it is only for Pre-Shared-Key mode
WPA2-PSK
,
i
WPA2-PSKWi-Fi Protected Access 2 (WPA2) ist die Implementierung eines Sicherheitsstandards für Funknetzwerke nach den WLAN-Standards IEEE 802.11a, b, g und n und basiert auf dem Advanced Encryption Standard (AES). Er stellt den Nachfolger von WPA dar, das wiederum auf dem mittlerweile als unsicher geltenden Wired Equivalent Privacy (WEP) basiert. WPA2 implementiert die grundlegenden Funktionen des neuen Sicherheitsstandards IEEE 802.11i.
WEP
i
WEPWired Equivalent Privacy ist das ehemalige Standard-Verschlüsselungsprotokoll für WLAN. Es sollte sowohl den Zugang zum Netz regeln, als auch die Vertraulichkeit und Integrität der Daten sicherstellen. |
RJ45/LAN |
Ja
|
Anzahl RJ45/LAN Ports |
3
|
Max. Port Geschwindigkeit
i
Max. Port GeschwindigkeitBeschreibt die maximale Datenübertragungsrate. Wird nicht unbedingt von allen Ports unterstützt. |
1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet)
i
1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet)In computer networking, Gigabit Ethernet (GbE or 1 GigE) is a term describing various technologies for transmitting Ethernet frames at a rate of a gigabit per second (1,000,000,000 bits per second). |
PoE
i
PoEPower over Ethernet (PoE) bezeichnet ein Verfahren, mit dem netzwerkfähige Geräte über das 8-adrige Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden können. Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen Stromaufnahme / Speisung per PoE und der Abgabe von PoE, um andere Geräte über Ethernet mit Strom zu versorgen. |
Ja
|
PoE Standard
i
PoE StandardPower over Ethernet (PoE) bezeichnet ein Verfahren, mit dem netzwerkfähige Geräte über das 8-adrige Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden können. Im engeren Sinne wird heute mit PoE meist der Standard 802.3af mit bis zu 15.4 Watt Leistungsabgabe gemeint. Mit 802.3at, vor der Standardisierung auch als PoE+ oder PoE plus bekannt , wurde die maximale Leistungsabgabe von 15,4 W auf 25,5 W erhöht. |
802.3af (PoE)
,
i
802.3at (PoE+)
i
|
Schutzart (IP Code)
i
Schutzart (IP Code)Die Schutzart gibt die Eignung von elektrischen Betriebsmitteln (zum Beispiel Geräte, Leuchten und Installationsmaterial) für verschiedene Umgebungsbedingungen an, zusätzlich den Schutz von Menschen gegen potentielle Gefährdung bei deren Benutzung. Den in der Schutzartbezeichnung immer vorhandenen Buchstaben IP werden zwei Kennziffern (im Allgemeinen ohne Zwischenraum) angehängt. Diese zeigen an, welchen Schutzumfang ein Gehäuse bezüglich Berührung bzw. Fremdkörper (erste Kennziffer) und Feuchtigkeit bzw. Wasser (zweite Kennziffer) bietet. |
IP67
i
IP67
Staubdicht Kennziffer 6: Vollständiger Schutz gegen Berührung |
WLAN Standard
i
|
|
802.11a
i
802.11aIEEE 802.11a-1999 or 802.11a, is an amendment to the IEEE 802.11 specification that added a higher throughput of up to 54 Mbit/s by using the 5 GHz band. |
Ja
|
802.11b
i
802.11b802.11b has a maximum raw data rate of 11 Mbit/s and uses the same media access method defined in the original standard. 802.11b products appeared on the market in early 2000, since 802.11b is a direct extension of the modulation technique defined in the original standard. The dramatic increase in throughput of 802.11b (compared to the original standard) along with simultaneous substantial price reductions led to the rapid acceptance of 802.11b as the definitive wireless LAN technology. |
Ja
|
802.11g
i
802.11gThis works in the 2.4 GHz band (like 802.11b) but operates at a maximum raw data rate of 54 Mbit/s, or about 19 Mbit/s net throughput. 802.11g hardware is fully backwards compatible with 802.11b hardware. |
Ja
|
802.11n
i
802.11n802.11n is a proposed amendment which improves upon the previous 802.11 standards by adding multiple-input multiple-output (MIMO) and many other newer features. Though there are already many products on the market based on Draft 2.0 of this proposal, the TGn workgroup is not expected to finalize the amendment until November 2008. |
Ja
|
802.11n |
Dual band
i
Dual band
Mit dem Begriff Dualband wird die Fähigkeit von Mobiltelefonen bezeichnet, auf beiden in Europa verwendeten Frequenzbereichen Verbindungen herzustellen. |
Netzbetrieb Eigenschaften
i
Netzbetrieb EigenschaftenUnter Netzbetrieb versteht man allgemein, dass das Produkt über das Stromnetz mit Energie versorgt wird. |
|
PoE
i
PoEPower over Ethernet (PoE) bezeichnet ein Verfahren, mit dem netzwerkfähige Geräte über das 8-adrige Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden können. Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen Stromaufnahme / Speisung per PoE und der Abgabe von PoE, um andere Geräte über Ethernet mit Strom zu versorgen. |
Ja
|
PoE Standard
i
PoE StandardPower over Ethernet (PoE) bezeichnet ein Verfahren, mit dem netzwerkfähige Geräte über das 8-adrige Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden können. Im engeren Sinne wird heute mit PoE meist der Standard 802.3af mit bis zu 15.4 Watt Leistungsabgabe gemeint. Mit 802.3at, vor der Standardisierung auch als PoE+ oder PoE plus bekannt , wurde die maximale Leistungsabgabe von 15,4 W auf 25,5 W erhöht. |
802.3af (PoE)
,
i
802.3at (PoE+)
i
|
Leistungsaufnahme |
25.10 W
|
Lieferumfang
i
LieferumfangMit Lieferumfang ist beim Produkt enthaltenes Zubehör gemeint, welches zum Produkt dazu geliefert wird. |
|
Lieferumfang |
Wandhalterung
,
Installationsanleitung
,
Montagematerial
,
Mastmontageschellen
,
Wetterfeste Kabelverschraubungen
|
Produktdimensionen
i
ProduktdimensionenAbmessung eines Objekts |
|
Länge |
255 mm
|
Breite |
225 mm
|
Höhe |
78 mm
|
Gewicht |
1894 g
|
Bei geöffneten Produkten wird ein Abschlag von mindestens 10% verrechnet. Ist das Produkt beschädigt, unvollständig oder ohne Originalverpackung? Dann können wir es leider nicht zurücknehmen.
Um eine Rückgabe oder einen Garantiefall anzumelden, kannst du unseren vereinfachten Retourenprozess verwenden: Rückgabe und Garantie
Bitte verwende unseren vereinfachten Garantieprozess. Dort wird die Dauer der Garantie korrekt ausgewiesen. Ebenfalls werden von dir gekaufte Garantieverlängerungen berücksichtigt. Damit stellst du sicher, dass deine Rückgabe oder dein Garantiefall möglichst schnell und einfach verarbeitet werden kann.
Garantieerweiterung
GarantieerweiterungDie Garantie wird zu den gleichen Bedingungen wie die Herstellergarantie verlängert. |
|
auf 5 Jahre | CHF 96.90 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hast du dieses Produkt verwendet? Teile deine Meinung mit der digitec Community.
Produkt bewerten
Netgear WND930-10000S
Produktbild
Netgear WND930-10000S
Anwendungsbild: Es wird gezeigt wie das Produkt verwendet werden kann. Es ist allenfalls nicht nur das Produkt selbst zu sehen.
Du bist nicht mit dem Internet verbunden. Stelle bitte sicher, dass du eine funktionierende Verbindung hast um auf der Seite weiter zu navigieren.