Linksys EA9500 + RE7000 MAX-STREAM
Nahtloses Roaming im ganzen Haus.
Verfügbarkeit
- Aktuell nicht lieferbar und kein Liefertermin vorhanden.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Nahtloses Roaming im ganzen Haus.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Durch Kopplung des Max-Stream Range Extenders mit einem Max-Stream Wi-Fi Router können Sie im ganzen Haus eine WLAN-Verbindung ohne Unterbrechungen genießen. Da das Roaming nahtlos erfolgt, bleiben iPad, iPhone sowie ausgewählte Android-Geräte auch dann mit dem stärksten WLAN-Signal verbunden, wenn Sie sich innerhalb des Hauses umherbewegen.
Alle Mitglieder Ihres Haushalts können noch besser 4K-TV streamen, online gamen, im Internet surfen, Videoanrufe tätigen und vieles mehr. Außerdem sind Sie in Ihrem Home-Office noch produktiver, weil es keine Verzögerungen und Puffern gibt.
Der neueste AC-WLAN-Standard kommt mit Multi-User MIMO- und Tri-Band-Technologie zum Einsatz, die für ein leistungsstarkes WLAN sorgen, das mit vielen verbundenen Geräten ohne Beeinträchtigung der Geschwindigkeit gleichzeitig genutzt werden kann. Dank der einfachen Einrichtungsmöglichkeiten können Sie Ihr WLAN zu Hause im Nu nutzen. Mit der exklusiven Smart Wi-Fi App von Linksys haben Sie Ihr WLAN im Blick und können Ihren Router überall und jederzeit bedienen.…mehr
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick |
|
802.11ac Übertragungsrate | 4334 Mbit/s |
802.11g/n Übertragungsrate | 1000 Mbit/s |
Allgemeine Informationen |
|
Hersteller | Linksys |
Produkttyp |
Router
i
Router
Ein Router ist heutzutage in fast jedem Haushalt zu finden und bildet die Grundlage für deinen Internetzugang und dein Heimnetzwerk. Willst du beispielsweise digitec.ch aufrufen, wird diese Anfrage vom Browser an den Router weitergeleitet. Der Router schickt die Anfrage nun quer durchs Internet. Sobald die Antwort kommt, schickt der Router die benötigten Daten an den PC. Dies dauert, je nach Internetgeschwindigkeit, meist nicht einmal eine Sekunde, so dass dieser Prozess kaum wahrgenommen wird. Der Flaschenhals bei der Geschwindigkeit ist somit nicht der Router, sondern die abonnierte Internetgeschwindigkeit. |
Artikelnummer | 5972512 |
Release-Datum | 27.10.2016 |
Externe Links |
Herstellerseite (de) Herstellerseite (de) |
Ist möglicherweise mit einem Stromadapter ausgestattet |
Ja
i
Für die Benutzung dieses Produktes wird möglicherweise ein Stromadapter benötigt. Sollte dies der Fall sein, befindet sich ein passender Adapter im Lieferumfang. |
Router Eigenschaften
i
Router EigenschaftenBeschreibt den Router. |
|
Anzahl Ports
i
Anzahl PortsMaximal Anzahl gleichzeitig nutzbarer Ports. |
9
|
Max. Port Geschwindigkeit
i
Max. Port GeschwindigkeitBeschreibt die maximale Datenübertragungsrate. Wird nicht unbedingt von allen Ports unterstützt. |
1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet)
i
1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet)In computer networking, Gigabit Ethernet (GbE or 1 GigE) is a term describing various technologies for transmitting Ethernet frames at a rate of a gigabit per second (1,000,000,000 bits per second). |
Multi-User MIMO |
Ja
|
Anzahl Antennen
i
Anzahl AntennenBeschreibt die Anzahl physisch eingebauter Antennen. |
8 x
|
VPN Support |
IPSec
,
i
IPSecIPsec (Kurzform für Internet Protocol Security) ist eine Protokoll-Suite, die eine gesicherte Kommunikation über potentiell unsichere IP-Netze wie dem Internet ermöglichen soll.
PPTP
i
PPTPDas Point-to-Point Tunneling Protocol (PPTP) ist ein Netzwerkprotokoll, das auf das Internet Protocol aufsetzt und dem Aufbau eines Virtual Private Network (VPN) in einem Rechnernetz dient. |
Gastzugang
i
GastzugangMöglichkeit ein separates WLAN für Gäste aufzuschalten. |
Ja
|
WPS
i
WPS
Mit Wi-Fi Protected Setup (WPS) können WLAN-Geräte per Knopfdruck verbunden werden, ohne ein Passwort einzugeben. |
Ja
|
WLAN on/off Schalter
i
WLAN on/off SchalterEin on/off Schalter ermöglicht es das WLAN direkt am Gerät ein oder auszuschalten ohne sich in das Konfigurationsmenü einloggen zu müssen. |
Ja
|
Firewall
i
FirewallEine Firewall ist ein Sicherungssystem, das ein Netzwerk oder einen einzelnen Computer vor unerwünschten Netzwerkzugriffen schützt, weiter gefasst auch ein Teilaspekt eines Sicherheitskonzepts. |
Ja
|
DLNA
i
DLNADigital Living Network Alliance (DLNA) hat zum Ziel, dass Geräte unterschiedlicher Hersteller über das Netzwerk Medien teilen können. Beispiel: Filme sind auf einem Digital Media Server (z. B. einem NAS) abgelegt. Ein Digital Media Player (z. B. DLNA-fähiger Fernseher oder Bluray-Player) hat die Fähigkeit, die Filme auf dem NAS zu finden und abzuspielen. |
Ja
|
Quality of Service (QoS)
i
Quality of Service (QoS)Unter Dienstgüte (QoS) versteht man alle Verfahren, die den Datenfluss in lokalen Netzen (LAN) und Weitverkehrsnetzen (WAN) so beeinflussen, dass der Dienst mit einer festgelegten Qualität beim Empfänger ankommt. Es handelt sich also um die Charakterisierung eines Dienstes, der für den Nutzer unmittelbar »sichtbar« ist und dessen Qualität er messen kann. Technisch handelt es sich um eine Parametrisierung von Protokollen zur Bestimmung des Übertragungsverhaltens für bestimmte Dienste. |
Ja
|
WLAN Standard
i
|
|
802.11a
i
802.11aIEEE 802.11a-1999 or 802.11a, is an amendment to the IEEE 802.11 specification that added a higher throughput of up to 54 Mbit/s by using the 5 GHz band. |
Ja
|
802.11ac
i
802.11acIEEE 802.11ac is a wireless computer networking standard of 802.11, currently under development (Draft 4.0[1]), providing high-throughput wireless local area networks on the 5 GHz band. |
Ja
|
802.11ac Übertragungsrate |
4334 Mbit/s
|
802.11b
i
802.11b802.11b has a maximum raw data rate of 11 Mbit/s and uses the same media access method defined in the original standard. 802.11b products appeared on the market in early 2000, since 802.11b is a direct extension of the modulation technique defined in the original standard. The dramatic increase in throughput of 802.11b (compared to the original standard) along with simultaneous substantial price reductions led to the rapid acceptance of 802.11b as the definitive wireless LAN technology. |
Ja
|
802.11g
i
802.11gThis works in the 2.4 GHz band (like 802.11b) but operates at a maximum raw data rate of 54 Mbit/s, or about 19 Mbit/s net throughput. 802.11g hardware is fully backwards compatible with 802.11b hardware. |
Ja
|
802.11g/n Übertragungsrate |
1000 Mbit/s
|
802.11n
i
802.11n802.11n is a proposed amendment which improves upon the previous 802.11 standards by adding multiple-input multiple-output (MIMO) and many other newer features. Though there are already many products on the market based on Draft 2.0 of this proposal, the TGn workgroup is not expected to finalize the amendment until November 2008. |
Ja
|
WLAN Verschlüsselung
i
|
WPA2-PSK
,
i
WPA2-PSKWi-Fi Protected Access 2 (WPA2) ist die Implementierung eines Sicherheitsstandards für Funknetzwerke nach den WLAN-Standards IEEE 802.11a, b, g und n und basiert auf dem Advanced Encryption Standard (AES). Er stellt den Nachfolger von WPA dar, das wiederum auf dem mittlerweile als unsicher geltenden Wired Equivalent Privacy (WEP) basiert. WPA2 implementiert die grundlegenden Funktionen des neuen Sicherheitsstandards IEEE 802.11i.
WPA2-EAP
i
WPA2-EAP
Wi-Fi Protected Access 2 (WPA2) ist die Implementierung eines Sicherheitsstandards für Funknetzwerke nach den WLAN-Standards IEEE 802.11a, b, g und n und basiert auf dem Advanced Encryption Standard (AES). Er stellt den Nachfolger von WPA dar, das wiederum auf dem mittlerweile als unsicher geltenden Wired Equivalent Privacy (WEP) basiert. WPA2 implementiert die grundlegenden Funktionen des neuen Sicherheitsstandards IEEE 802.11i. |
Netzwerkschnittstelle
i
NetzwerkschnittstelleBeschreibt die Schnittstelle des Produktes mit dem Netzwerk. |
|
RJ45 LAN
i
RJ45 LANEin RJ45 Port zum Anschluss an ein Local Area Network. |
8 x
|
RJ45 WAN
i
RJ45 WANEin RJ45 Port zum Anschluss an ein Wide Area Network. |
1 x
|
Zusätzliche Anschlüsse
i
Zusätzliche AnschlüsseBeschreibt sonstige Anschlüsse des Produktes. |
|
USB 2.0 Typ-A
i
USB 2.0 Typ-A
Der Universal Serial Bus (USB) ist ein serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. Mit USB ausgestattete Geräte oder Speichermedien können im laufenden Betrieb miteinander verbunden (Hot-Plugging) und angeschlossene Geräte sowie deren Eigenschaften automatisch erkannt werden. |
1 x
|
USB 3.0 Typ-A
i
USB 3.0 Typ-ADer Universal Serial Bus (USB) ist ein serielles Bussystem zur Verbindung eines Computers mit externen Geräten. USB3.0. Im SuperSpeed-Modus wird eine Bitrate von exakt 5 Gbit/s verwendet, was auf Grund der verwendeten ANSI-8B10B-Kodierung eine Bruttodatenrate von 500 MByte/s ergibt. |
1 x
|
Lieferumfang
i
LieferumfangMit Lieferumfang ist beim Produkt enthaltenes Zubehör gemeint, welches zum Produkt dazu geliefert wird. |
|
Lieferumfang |
Ethernetkabel
,
Quick Installation Guide
,
Antennen
,
Benutzerhandbuch auf CD
,
1x Netzteil
|
Produktdimensionen
i
ProduktdimensionenAbmessung eines Objekts |
|
Länge |
267.50 mm
|
Breite |
44.60 mm
|
Höhe |
317 mm
|
Gewicht |
1800 g
|
Um eine Rückgabe oder einen Garantiefall anzumelden, kannst du unseren vereinfachten Retourenprozess verwenden: Rückgabe und Garantie
Bitte verwende unseren vereinfachten Garantieprozess. Dort wird die Dauer der Garantie korrekt ausgewiesen. Ebenfalls werden von dir gekaufte Garantieverlängerungen berücksichtigt. Damit stellst du sicher, dass deine Rückgabe oder dein Garantiefall möglichst schnell und einfach verarbeitet werden kann.
Garantieerweiterung
GarantieerweiterungDie Garantie wird zu den gleichen Bedingungen wie die Herstellergarantie verlängert. |
|
auf 3 Jahre | CHF 32.20 |
auf 5 Jahre | CHF 37.60 |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bei sofortiger Bestellung.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bei sofortiger Bestellung.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bei sofortiger Bestellung.
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hast du dieses Produkt verwendet? Teile deine Meinung mit der digitec Community.
Produkt bewertenDu bist nicht mit dem Internet verbunden. Stelle bitte sicher, dass du eine funktionierende Verbindung hast um auf der Seite weiter zu navigieren.